Microsoft Endpoint Manager
- Die Microsoft Endpoint Manager-Marketingarchitektur umfasst drei Stufen auf dem Weg zur Cloudverwaltung. Das Ziel ist die Co-Verwaltung von Endpunkten mit Configuration Manager und Intune.
- Auf Stufe 1 kommen "Tenant Attach"-Funktionen zum Einsatz, die Configuration Manager-Kunden eine hochflexible Lösung für den Umstieg in die Cloud bieten. Zu diesem Zeitpunkt müssen Windows-Clients nicht zwingend bei Intune registriert werden. Verbinden Sie den lokalen Configuration Manager einfach mit der Cloud, um vielseitige Remoteaktionen und Analysen zu nutzen.
- Auf der nächsten Stufe folgt die Co-Verwaltung der Windows-Umgebung mittels Configuration Manager und Intune. Auf Stufe 2 werden Windows 10-Geräte gemeinsam von Configuration Manager und MDM (Mobile Device Management) verwaltet.
- Neukunden oder Betreibern neuer Endpunkte empfehlen wir, Intune in der Cloud von Anfang an zu nutzen. Stufe 3 bietet unseren Kunden die Möglichkeit, bestehende Workloads stufenweise in die Cloud zu migrieren.
Mit Microsoft Endpoint Manager zu höherer Resilienz

Ein vielfältiges BYOD-Ökosystem (Bring your own Device)
Ermöglichen Sie die einfache Bereitstellung, Zurücksetzung und Umrüstung von Laptops und Mobilgeräten – mit minimalem Aufwand für Ihre Infrastruktur und Prozesse. Verwalten Sie alle Endpunkte: vor Ort und an entfernten Standorten sowie firmeneigene, private, mobile und Desktop-Endgeräte. Unterstützen Sie die berührungsfreie Bereitstellung mit Windows Autopilot, Apple iOS, iPadOS, macOS und Android Enterprise.

Einheitliche Endpunktsicherheit mit Zero Trust-Sicherheitskontrollen
Greifen Sie durch kontinuierliche Bewertung und zielorientierte Richtlinien sicher auf Unternehmensressourcen zu. Die von Azure AD unterstützte App-Steuerung für den bedingten Zugriff ist nativ in den Microsoft Endpoint Manager eingebettet. Das einheitliche Sicherheitsmanagement über Microsoft Defender für Endpunkte sorgt für die schnelle automatisierte Beseitigung von App-Schwachstellen.

Sichere Arbeitsdaten mit und ohne Geräteregistrierung
Schützen Sie Arbeitsdaten durch Verschlüsselung, Virenschutz, Firewalls und andere Technologien, die aussagekräftige Sicherheitsdaten liefern und sich einfach bereitstellen und verwalten lassen. MAM- und MDM-Richtlinien kontrollieren, welche Geräte und Anwendungen zugelassen sind, und steuern den Datenfluss außerhalb der vertrauenswürdigen mobilen Anwendungen und Geräte.

Zufriedenere Endnutzer durch erweiterte Endpunktanalysen
Vertrauen Sie auf Integrated Endpoint Analytics, um das Nutzererlebnis proaktiv zu verbessern und den Fortschritt an Unternehmens- und Branchenzielen zu messen. Durch datengestütztes Change-Management arbeitet Ihr IT-Team noch effizienter und Sie sparen Helpdesk-Kosten.

Ein hochskalierbarer, globaler und moderner Verwaltungsdienst
Configuration Manager bietet bewährte Prozesse, um PCs unternehmensweit bereitzustellen, zu verwalten und auf dem neuesten Stand zu halten. Gleichzeitig sorgt Intune in der Microsoft Cloud für die sichere und moderne Bereitstellung.

Maximaler ROI und klare Vision für die Zukunft
Holen Sie mit modernen Cloudfunktionen noch mehr aus Ihrer integrierten Microsoft 365-Lösung heraus. Vertrauen Sie darauf, dass die Privatsphäre Ihrer Nutzer sowie unternehmensweite Daten und Ressourcen bestens geschützt sind.
Microsoft im "Magic Quadrant for Unified Endpoint Management" unter die Top-Anbieter gewählt
Das Analystenhaus Gartner zeichnete Microsoft im "2020 Magic Quadrant for Unified Endpoint Management" als Leader aus, und zwar basierend auf der Vollständigkeit der Unternehmensvision und der Umsetzungsfähigkeit.