Trace Id is missing
Auf grünem Hintergrund ist ein Kreisdiagramm mit 7 Icons abgebildet

Microsoft 365 Einführung

Evergreen-Ansatz und
Change-Management

Von der IT bis zu den Fachbereichen: In sieben Schritten wichtige Veränderungen bei der hybriden Arbeit verstehen und optimal darauf reagieren

Mit Microsoft 365 erhalten Sie eine umfangreiche Kollaborations- und Kommunikationsplattform mit allen notwendigen Tools an einem Ort. Arbeiten Sie sicher, produktiv, organisiert und kreativ zusammen. Doch wie kann mit dem kontinuierlichen Wandel des hybriden Arbeitens und den damit einhergehenden Produktupdates und innovativen Änderungen von Microsoft 365 mitgehalten werden? Wie kann sichergestellt werden, dass die Dienste auch akzeptiert und wirklich genutzt werden? 

Finden Sie hier die notwendigen Informationen. In Anlehnung an den Evergreen-Ansatz bieten wir Ihnen eine Plattform, die Sie und Ihre Teams dabei unterstützt, mit den relevanten Veränderungen Schritt zu halten und auf dem neuesten Stand zu bleiben – mit passgenauen Informationen und allen notwendigen Ressourcen. Entwickeln Sie eine Change-Management-Strategie, damit die Akzeptanz der neuen Technologien den Erfolg des Roll-Outs unterstützen kann. 

Je nach Ihrer Rolle im Unternehmen leitet die Farbkodierung Sie zu den für Sie relevanten Themen, die wir in sieben Phasen eingeteilt haben. Da wir die Plattform permanent aktualisieren, lohnt es sich, nach einiger Zeit zu prüfen, ob Ihr IT-Management noch up to date ist.

Microsoft 365 – Evergreen Kommunikation mit Bordmitteln

Lassen Sie sich von unseren Experten in das Thema Evergreen und Change-Management systematisch einführen.

Phase 1 – Durchführen einer Bedarfs- und Nutzungsanalyse

Finden Sie heraus, welche Tools bzw. Microsoft 365 Dienste die Produktivität in Ihrem Unternehmen und die Kreativität Ihrer Mitarbeitenden steigern. Oder für wen eventuell eine erweiterte 365-Lizenz infrage käme. Lassen Sie zusätzlich von Ihrem Admin Center Nutzungsberichte ausstellen und identifizieren Sie die Aktivitäten und Nutzungsgewohnheiten von und mit Microsoft 365, um diese weiter zu fördern, falls der Bedarf besteht.

Klemmbrett Icon

Fragestellung

  • Welcher Bedarf an modernen, sicheren Arbeitsmethoden und Tools besteht in meiner Organisation?
  • Welche Microsoft-Dienste werden in meiner Organisation am meisten genutzt und welche Dienste, die ich wenig/noch nicht nutze, können Produktivität und Sicherheit erhöhen?
  • Welche Dienste, die ich bereits mit meinem Microsoft 365-Abonnement erworben habe, nutze ich noch nicht?
Kreisdiagramm in welchem ein blaues Uhr Icon abgebildet ist

Microsoft 365

Was bietet mir Microsoft 365 und welche Pakete sind für meine Organisation verfügbar? Verschaffen Sie sich auf unserer zentralen Website einen Überblick und lassen Sie sich von Microsoft Ansprechpartner*innen und/oder Microsoft-Partnern Ihres Vertrauens beraten.
3 Personen arbeiten zusammen in einem Konferenzraum

Workshops für die Zukunft

Lassen Sie sich von Microsoft-Partnern Schritt für Schritt bei der Ermittlung Ihrer Bedürfnisse beraten. Wir bieten Workshops mit ausgewählten und qualifizierten Microsoft-Partnern an.

2 Personen in einem Gespräch

Nutzungsberichte im Admin Center

Erkennen Sie, welche Dienste und Tools genutzt werden und wo erweiterte Lizenzen benötigt werden, indem Sie sich Nutzungsberichte durch das Admin Center ausstellen lassen.

Phase 2 – Mehr Klarheit zu aktuellen Upgrades und Updates sowie kommenden Funktionen

Eine der größten Herausforderungen bei der Nutzung von Microsoft 365-Produkten und -Diensten ist es, über Ankündigungen, Updates und kommende Funktionen auf dem Laufenden zu bleiben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten.

Klemmbrett Icon

Fragestellung

  • Welche Microsoft 365-Änderungen gibt es? 
  • Wann finden die Änderungen statt und wie werden sie durchgeführt? 
  • Welche innovativen Funktionen kommen dazu?
 Kreisdiagramm in welchem ein orangenes Pfeildiagramm Icon abgebildet ist

Alle Ressourcen gebündelt an einem Ort: Ihre Checkliste

Finden Sie aus einer von Microsoft Expert*innen zusammengestellten Liste den für Sie passenden Weg, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Microsoft 365-Roadmap

Behalten Sie die Microsoft 365-Roadmap im Blick und planen Sie mit ausreichend Vorlaufzeit.
Frau arbeitet an einem Laptop

Phase 3 – Evaluation der Veränderungen mit Use Cases

Ihre IT bzw. verschiedene Fachabteilungen behalten einen Überblick über alle Veränderungen.

Klemmbrett Icon

Fragestellung

  • Wollen wir Microsoft 365-Änderungen in der gesamten Organisation einführen? 
  • Erfüllen Microsoft 365-Änderungen Anwendungsfälle, die für mein Unternehmen von Bedeutung sind? 
  • Gibt es Bedenken, die adressiert werden müssen?
Kreisdiagramm in welchem ein blaues Glühbirnen Icon abgebildet ist

Microsoft 365-Änderungsleitfaden

Hier finden Sie Unterstützung für die Auswahl Ihrer Update-/Release-Strategie.

Auf Nummer sicher gehen

Nutzen Sie Sicherheits- und Datenschutzressourcen von Microsoft, um Bedenken gegebenenfalls auszuräumen.
Mann arbeitet an einem Laptop

Phase 4 – Die technischen Voraussetzungen schaffen

Nachdem sie die notwendigen Änderungen geprüft haben, kann sich die IT um eine meist unkomplizierte Bereitstellung bzw. Implementierung kümmern.

Klemmbrett Icon

Fragestellung

  • Wie können Änderungen in Microsoft 365 am besten umgesetzt werden?
  • Welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt und bereitgestellt werden?
Kreisdiagramm in welchem ein orangenes Zahndiagramm Icon abgebildet ist

FastTrack

Holen Sie sich die notwendige Unterstützung für die technische Umsetzung und lassen Sie sich mit den gegebenen Voraussetzungen von unserem FastTrack-Team begleiten.

Phase 5 – Mit der passenden Change-Management-Strategie die Akzeptanz erhöhen

Microsoft-Änderungen und -Workloads erfolgreich im Unternehmen einzuführen – darauf muss nicht nur die IT-Abteilung, sondern die gesamte Organisation optimal vorbereitet werden. Um diesen Prozess einfach und zeitsparend zu gestalten sowie für höchstmögliche Akzeptanz und Nutzung zu sorgen, können Sie die folgenden Ressourcen nutzen.

Klemmbrett Icon

Fragestellung

  • Was ist organisatorisches Änderungsmanagement und wieso benötige ich es?
  • Welche Praktiken kann ich in meinem Unternehmen anwenden, um das Change-Management und notwendige Änderungen voranzutreiben?
Kreisdiagramm in welchem ein grünes Puzzle Icon abgebildet ist

Change-Management-Strategie

Über Benutzerprofile, Pioniere und Geschäftsszenarien – entdecken Sie hier, wie Sie eine Change-Management-Strategie für Teams erstellen können und lassen Sie sich von Ihrem Microsoft Team oder -Partner beraten.
3 Personen arbeiten zusammen an einem Laptop

Wie haben es andere gemacht?

Mit einem interdisziplinärem Projektteam aus Unternehmenskommunikation, Bildung, Personalentwicklung und IT und einem Mentorenprogramm.

Mehrere Personen sitzten in einem Meetingraum

Wie haben es andere gemacht?

Mit frühzeitiger Einbindung des Betriebsrates über Schulungspläne und der passenden Kommunikationsstrategie.

Phase 6 – Mit passenden Trainings zur gelungenen Transformation

Die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten im Umgang mit neuen Technologien innerhalb Ihres Unternehmens ist für eine erfolgreiche Einführung entscheidend. Microsoft bietet mehrere Ressourcen, die Ihnen bei der organisatorischen Qualifizierung in Microsoft 365 helfen können.

Klemmbrett Icon

Fragestellung

  • Wie kann ich meine Geschäftsbereiche für die Nutzung der Microsoft 365-Dienste schulen? 
  • Wie kann ich mich selbst weiterbilden? 
  • Wie kann ich den Umgang mit den Tools systematisch trainieren und erweitern?
Kreisdiagramm in welchem ein grünes Meeting Icon abgebildet ist

Microsoft Virtual Training Days

Wenden Sie sich an Ihr Microsoft Account Team für Trainings und Schulungen. Melden Sie sich dazu für unsere kostenlosen, virtuellen Microsoft Virtual Training Days an.
Mehrere Personen befinden sich in einer Microsoft

In 4 Wochen zum Microsoft Teams-Profi

Nehmen Sie an dieser kostenfreien Veranstaltungsreihe teil.

Ein Vortrag wird vor mehrere Personen gehalten.

KMU-Portal

Nutzen Sie Schulungen, Veranstaltungen, Webinare und Zertifizierungen im KMU-Qualifizierungsportal (#Skills4Mittelstand).

Phase 7 – Am Ball bleiben

Veränderungen müssen kontinuierlich vom eigenen Qualitätsanspruch begleitet und moderiert werden – vor allem durch Führungskräfte und Kommunikationsabteilungen. Ermöglichen Sie außerdem, dass alle in Ihrer Organisation auf dem Laufenden bleiben und Zugang zu den wichtigsten Ressourcen bekommen.

Klemmbrett Icon

Fragestellung

  • Wie kann ich als Geschäftsanwender proaktiv über Microsoft Produktänderungen auf dem Laufenden bleiben?
  • Wie kann ich mit anderen Nutzer*innen in Kontakt treten und Erfahrungen austauschen?
Kreisdiagramm in welchem ein grünes Zitat Icon abgebildet ist

Zeit fürs nächste Level

Von unserem "Zeit fürs nächste Level"-Podcast können sich insbesondere Führungskräfte zum Thema hybrides Arbeiten und Veränderung inspirieren lassen.

Modern Work Community

Nutzen Sie unsere interaktive Plattform, um sich mit anderen Mitgliedern auszutauschen und von Experten zu lernen.
In einem Konferenzraum arbeiten 4 Personen zusammen an einem Tisch

Microsoft folgen