Single Sign-On für alle Ihre Apps
Vereinfachen Sie mit Single Sign-On (SSO) den Zugriff auf Ihre SaaS-Apps (Software-as-a-Service), Cloud-Apps oder lokalen Apps – egal von welchem Ort.
Was ist Single Sign-On?

Die Vorteile von Single Sign-On

Schnellere Anmeldung
Sorgen Sie für eine unkomplizierte Anmeldung, indem Sie Anmeldeaufforderungen ganz oder teilweise verbannen.

Höhere Produktivität
Erleichtern Sie Beschäftigten mit der zentralen 1-Klick-Startfunktion das Auffinden und den Zugriff auf Apps.

Erweiterte Sicherheit
Vermeiden Sie die wiederholte Eingabe von Nutzernamen und Kennwörtern in Apps, um das Sicherheitsrisiko zu minimieren.

Höhere IT-Effizienz
Verwalten Sie Nutzerkonten an einem zentralen Ort. Mit Gruppenmitgliedschaften oder Rollen lässt sich der Nutzerzugriff auf Apps automatisch erteilen oder entziehen.
Single Sign-On mit Azure AD
Mit SSO in Azure Active Directory (Azure AD) müssen Nutzer ihre Anmeldeinformationen nur einmal eingeben, um Zugriff auf ihre Microsoft-Apps sowie auf lokale, cloudbasierte und SaaS-Apps zu erhalten.
SSO-Methoden
Wählen Sie die SSO-Methode nach der Authentifizierung aus, für die Ihre Anwendung konfiguriert wurde.
Vorintegrierte SSO-Apps
Verbinden Sie sich über die verfügbaren Integrationen mit Ihren cloudfähigen SaaS-Apps wie ServiceNow, Workday und Box.
Single Sign-On mit OpenID Connect
Wenn Sie eine neue App entwickeln, können Sie SSO mit OpenID Connect und OAuth kombinieren.
Single Sign-On (SSO) mit SAML
Wählen Sie SAML nach Möglichkeit für vorhandene Apps aus, die kein OpenID Connect oder OAuth nutzen.
Single Sign-On für lokale Apps
Stellen Sie SSO über den Azure AD Application Proxy für lokale Apps bereit, die zur Authentifizierung die headerbasierte Anmeldung oder die integrierte Windows-Authentifizierung verwenden.
Was Sie über Single Sign-On mit Azure AD wissen müssen
Single Sign-On macht den Unterschied
Mattress Firm bietet seinen Beschäftigten mit Single Sign-On in Azure AD schnellen Zugriff auf über 40 Apps wie z. B. Workday, Salesforce, Citrix, Microsoft Dynamics 365, Concur, Tableau und Office 365.
Mitarbeiter lieben die unkomplizierte Anmeldung über Azure Active Directory. So fühlen sie sich nicht mehr durch mehrere Kennwörter und Konten gestresst.