Ganzheitlicher Bedrohungsschutz mit SIEM und XDR
Azure Sentinel im Forester Wave-Bericht unter die führenden Lösungen gewählt
Integrierte Lösungen für den Bedrohungsschutz

Azure Sentinel
Betrachten Sie Ihr Unternehmen aus der Vogelperspektive mit Azure Sentinel, der cloudnativen SIEM-Lösung von Microsoft. Hier trifft unser Wissen über die Cloud auf die jahrzehntelange Erfahrung unserer Sicherheitsexperten. Erkennen Sie Bedrohungen noch schneller mithilfe von KI, und leiten Sie umgehend Maßnahmen ein. Informationen aus Microsoft-Produkten und anderen Quellen sind dabei immer zur Hand. Die Sicherheitsinfrastruktur ist ohne Einrichtung und Wartung direkt einsatzbereit und hält mit Ihren Sicherheitsanforderungen Schritt – gleichzeitig sparen Sie IT-Kosten. Wie die Total Economic Impact™-Studie zeigt, liefert Azure Sentinel über drei Jahre einen ROI von 201 % und kommt auf eine Amortisationszeit von weniger als sechs Monaten.

Microsoft Defender
Bekämpfen Sie unternehmensweite Angriffe mit leistungsfähigen XDR-Funktionen. Damit Endnutzerumgebungen durchgehend sicher sind, müssen Sie Bedrohungen für Identitäten, Endpunkte, Anwendungen und E-Mails erkennen, abwehren und beseitigen – alles über eine zentrale Konsole. Stoppen Sie Angriffe auf Infrastruktur- und Cloudplattformen, und schützen Sie Azure- und Hybridressourcen einschließlich virtueller Maschinen, Datenbanken, Container und IoT-Geräte.
Gemacht für effizientere Sicherheitsabläufe
Unterstützen Sie Ihre Verteidigungsstrategen mit dem integrierten Bedrohungsschutz von Microsoft, indem Sie den richtigen Personen die richtigen Tools und Einblicke an die Hand geben. Sammeln Sie außerdem lückenlose Einblicke mit Azure Sentinel, unserer cloudnativen SIEM-Lösung. Ergänzt wird SIEM durch unsere automatisierte XDR-Lösung (Extended Detection & Response), die Microsoft Defender noch effizienter macht. SIEM und XDR in der Cloud – unser leistungsfähiges Duo für die moderne Bedrohungsabwehr.
Der Microsoft 365 E5-Vorteil für Azure Sentinel
Branchen-Echo

Gartner Magic Quadrant for Cloud Access Security Broker
Gartner wählt Microsoft im "2020 Magic Quadrant for Cloud Access Security Brokers" unter die führenden Anbieter.

Forrester EDR Wave
Microsoft wurde von Forrester in "The Forrester Wave™: Enterprise Detection And Response, Q1 2020" zum "Leader" gewählt.

Leader in MITRE ATT&CK
Microsoft 365 Defender ist laut MITRE ATT&CK eine der führenden Lösungen für die Erkennung realer Angriffe.

Gartner Endpoint Protection Platforms Magic Quadrant
Microsoft wurde von Gartner im "2019 Endpoint Protection Platforms Magic Quadrant" unter die führenden Anbieter gewählt.
Kundenreferenzen
Blogs
-
Forrester Total Economic Impact™-Studie zu Azure Sentinel
Erzielen Sie einen ROI (Return on Investment) von 201 % bei einer Amortisierungszeit von weniger als sechs Monaten.
-
Der neue Microsoft Defender
Als eine der funktionsstärksten XDR-Lösungen auf dem Markt erkennt, verhindert und reagiert Microsoft Defender auf Bedrohungen – und das übergreifend für Identitäten, Endpunkte, Anwendungen, E-Mails, Infrastrukturen und Cloudplattformen.
-
Kompetenz contra Burnout
Cybersicherheit beginnt mit einem kompetenten und selbstbestimmten Team, insbesondere in Zeiten von Remotearbeit und ständig wachsenden Bedrohungen.
-
Starker Schutz für starke Mitarbeiter
"Unsere Entscheidung für die Best-of-Platform-Sicherheitslösung von Microsoft war genau richtig."
Abe Boersma, Global Head of Workplace Services.
-
Afternoon Cyber Tea Podcast
Ann Johnson spricht mit Rachel Tobac, CEO bei SocialProof Security, über Social Engineering und Cybergefahren.
Microsoft bietet seinen Kunden eine Komplettlösung für den Bedrohungsschutz. Diese umfasst Microsoft Azure Sentinel, unser SIEM-Tool (Security Information & Event Management), und Microsoft Defender, unsere XDR-Lösung (Extended Detection & Response). Microsoft 365 Defender stellt XDR-Funktionen für Endnutzerumgebungen (E-Mail, Dokumente, Identitäten, Anwendungen und Endpunkte) bereit. Azure Defender bietet XDR-Funktionen für Infrastruktur- und Cloudplattformen einschließlich virtueller Computer, Datenbanken, Container und IoT-Geräte.