Microsoft Teams begleitet Sie nicht nur am Arbeitsplatz. Über die Teams-App bleiben Sie auch privat mit den wichtigsten Menschen verbunden. Die neuen Funktionen gibt es jetzt als Preview.
Erfolgreich chatten

Immer gut informiert

Besser im Team

Standort und mehr teilen

Microsoft Teams – mehr als nur eine Chatanwendung

Eine Lösung für Arbeit und Privat
Nutzen Sie Microsoft Teams bereits am Arbeitsplatz? Dann fügen Sie Ihr persönliches Konto in der Teams-App hinzu. So können Sie bequem zwischen persönlichen und geschäftlichen Konten wechseln, um Kalender, Chats sowie berufliche und private Vorhaben immer im Blick zu haben.

Reiseplanung leicht gemacht
Mit Microsoft Teams lassen sich Reiserouten, Packlisten und To-do-Listen gemeinsam an einem Ort organisieren. Jeder aus der Gruppe hat Zugang zu allen Details, und die Reiseplanung geht noch leichter von der Hand.

Familienalltag von unterwegs managen
Familienleben kann ganz schön hektisch sein! In Microsoft Teams können Sie jetzt gemeinsame Einkaufslisten erstellen, Termine buchen, Geburtstagspartys planen und vieles mehr. Teams ist der zentrale Ort zum Chatten, Koordinieren und Verteilen von Aufgaben, ohne dass Ihnen etwas entgeht.

Räumlich getrennt – aber doch vereint
Genießen Sie jeden Moment der kommenden Festtage, wo immer Ihre Liebsten sind. Versammeln Sie alle zu einem Gruppenchat, tauschen Sie Rezepte aus Ihrer Rezeptsammlung aus, teilen Sie die neuesten Fotos, oder laden Sie zu einem virtuellen Festmahl ein.
Häufig gestellte Fragen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die persönlichen Funktionen in Teams zu nutzen:
Auf dem Desktop:
- Wenn Sie zurzeit die Teams-Desktopanwendung am Arbeitsplatz verwenden, klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilfoto, und wählen Sie "Persönliches Konto hinzufügen" aus. Falls die Option nicht angezeigt wird, kommen zwei Möglichkeiten in Frage: Entweder Ihre App muss noch aktualisiert werden, oder Ihr IT-Administrator muss die App noch unternehmensweit bereitstellen. Sobald Sie angemeldet sind, öffnet sich ein neues Teams-Fenster mit Ihren persönlichen Chats und Gruppen. So können Sie bequem zwischen privaten und geschäftlichen Konten wechseln.
- Wenn Sie nicht mit der Teams-Desktopanwendung arbeiten, laden Sie einfach die Anwendung auf Ihren PC oder Mac herunter. Melden Sie sich dann mit Ihrem persönlichen Microsoft-Konto an, oder erstellen Sie ein neues Konto – und schon kann's losgehen.
Im Web:
- Um die persönlichen Teams-Funktionen im Webbrowser zu verwenden, klicken Sie einfach auf diesen Link. Anschließend müssen Sie sich nur noch mit Ihrem persönlichen Microsoft-Konto anmelden oder ein neues Konto anlegen.
Auf dem Mobilgerät:
- Wenn Sie zurzeit die mobile Teams-App am Arbeitsplatz verwenden, klicken Sie einfach oben links im Display auf die drei Striche, und wählen Sie "Konto hinzufügen" aus. Melden Sie sich dann mit Ihrem persönlichen Microsoft-Konto an, oder erstellen Sie ein neues Konto. Sobald Sie angemeldet sind, können Sie im Menü bequem zwischen Ihrem persönlichen und geschäftlichen Konto wechseln.
- Wenn Sie Teams noch nicht verwenden, laden Sie einfach die mobile App aus dem App Store auf Ihr iOS- oder Android-Smartphone herunter. Melden Sie sich dann mit Ihrem persönlichen Microsoft-Konto an, oder erstellen Sie ein neues Konto.
Alle oben genannten Funktionen können Sie als Preview in der mobilen Teams-App unter iOS und Android nutzen, wenn Sie sich mit Ihrem persönlichen Konto anmelden. Auf dem Desktop (PC und Mac) und im Web stehen folgende Funktionen als Preview zur Verfügung: Einzel- und Gruppenchats, Videoanrufe, Teilen lokaler Dateien und Planen von Onlinebesprechungen. Auf einige Funktionen müssen Desktop- und Webnutzer noch etwas warten: Dashboard, Senden/Empfangen von Chatnachrichten als SMS, Standortübermittlung, Aufgaben, Teilen von Clouddateien und Gruppenkalender.
Auch wenn Ihre Kontakte die Microsoft Teams-App nicht auf ihrem Smartphone installiert haben, können Sie sie zu einem Gruppenchat einladen. Die Teilnahme ist nämlich auch über eine Telefonnummer möglich. Wenn Teams nicht installiert wurde, lassen sich Nachrichten im Gruppenchat weiterhin als SMS senden und empfangen. Diese Funktion kann nur in Gruppenchats mit zwei oder mehr Teilnehmern verwendet werden und steht vorerst nur Kunden in den USA und Kanada zur Verfügung. Allerdings unterstützt der SMS-Dienst nur Textnachrichten und nicht die vollumfänglichen Medieninhalte wie Fotos, Videos und Standorte. Mehr über diese Funktion erfahren.
Die neuen Funktionen stehen als Preview auf allen Plattformen und in allen Ländern außer China zur Verfügung. Das Senden und Empfangen von Chatnachrichten als SMS ist nur in den USA und Kanada möglich.
Um die neuen Funktionen nutzen zu können, benötigen Sie mindestens die iOS-Version 2.0.13 oder die Android-Version 1416/1.0.0.2020061702. Für den Desktop müssen Sie den aktuellen Build herunterladen oder das neueste Update der Microsoft Teams-App installieren.
Um sich zu registrieren, benötigen Sie nur ein Microsoft-Konto. Wenn Sie Skype, OneDrive, Outlook.com oder Xbox Live nutzen, verfügen Sie bereits über ein Microsoft-Konto. Falls Sie kein Microsoft-Konto haben, können Sie sich über Ihre Telefonnummer registrieren. Mehr erfahren.
Zurzeit benötigen Sie kein Microsoft 365-Abonnement, um die Funktionen in Microsoft Teams zu nutzen.
Die neuen Funktionen in der Microsoft Teams-App stehen Ihnen kostenlos für den persönlichen Gebrauch zur Verfügung.
Besuchen Sie unsere Supportwebsite, um sich über die neuen Funktionen in Teams zu informieren.
So vielseitig ist Microsoft Teams
1. Diese Funktion steht vorerst nur Kunden in den USA und Kanada als Preview zur Verfügung und kann nur in Gruppenchats mit zwei oder mehr Teilnehmern verwendet werden. Es gelten die Standardgebühren für SMS.
2. Die mobile App und die Desktopanwendung haben unterschiedliche Funktionen. Ausführliche Informationen finden Sie in den häufig gestellten Fragen.
3. Die Standortübermittlung muss aktiviert und eingeschaltet sein.