




Gaming-PCs mit Windows 10
Gaming-Desktop-Computer und -Laptops mit der ganzen Power, die Sie für den Sieg benötigen.
Funktionsschlüssel
Windows Hello
2Durch die kennwortfreie Anmeldung mit Windows Hello lassen sich Ihre Windows-Geräte schneller und sicherer entsperren. Windows Hello erkennt Sie anhand Ihres Gesichts, Fingerabdrucks oder Begleitgeräts.
Cortana
3Cortana ist Ihre persönliche digitale Assistentin, die Ihnen hilft, noch mehr zu erledigen. Cortana hilft Ihnen bei der Suche, bei Ihren Aufgaben, erinnert Sie an Termine und unterstützt Sie bei produktiverem Arbeiten über verschiedene Geräte hinweg. Sie lernt jeden Tag dazu und wird so mit der Zeit immer nützlicher.
Digitaler Stift
4Mit einem digitalen Stift können Sie Notizen festhalten, navigieren, zeichnen oder auch einfach nur kritzeln und Dokumente bearbeiten.
Touchscreen
Mit Windows können Sie Ihren Touchscreen-PC oder Ihr 2-in-1-Notebook bei Bedarf ganz intuitiv auch wie ein Tablet mit Touchbedienung nutzen.
Sicherheit
6Windows 10 ist das sicherste Windows aller Zeiten und sorgt während der gesamten unterstützten Lebensdauer Ihres Geräts für umfassenden Schutz – mit Antiviren-, Firewall- und Antiphishing-Technologie.
Eingebettete SIM-Karte
17 18Diese Computer sind mit eSIM ausgestattet. Das heißt, sie verfügen über eine integrierte SIM-Karte, sodass Sie das Gerät mithilfe der Mobilfunktarife-App fast überall – sogar zuhause – einrichten können. Sie müssen dazu nicht ins Geschäft gehen.
SIM-Karte erforderlich
18Für diese Computer ist es erforderlich, dass Sie eine SIM-Karte separat bei Ihrem Mobilfunkanbieter erwerben und diese aktivieren. Stecken Sie die SIM-Karte in den dafür vorgesehenen Steckplatz an Ihrem PC ein und schon geht es los.
S Modus
5Mit Windows 10 im S Modus können Sie unter Verwendung von Microsoft Edge im Internet surfen oder Filme streamen, Ihren eigenen Cloudspeicher wählen und Ihre Lieblingsapps herunterladen – dank des sichersten Windows-Erlebnisses. Wenn Sie aus mehreren Browsern auswählen wollen, können Sie jederzeit aus dem S Modus wechseln.
Filtern nach
Mit den folgenden Filtern können Sie Ihre Suche eingrenzen. Wählen Sie die Schaltfläche zum Auswählen aller Filter, um die vollständige Liste anzuzeigen.Mit den folgenden Filtern können Sie Ihre Suche eingrenzen. Wählen Sie die Schaltfläche zum Auswählen aller Filter, um die vollständige Liste anzuzeigen.
Ihre Auswahl:
Gaming
Gaming-PCs
(Zeigt @@visiblecount@@ von @@totalcount1@@ Geräten an)Gaming unter Windows 10 ist einfach besser – besonders auf Touchscreen-Laptops und leistungsstarken Desktop-PCs mit 4K9. Kaufen Sie unsere neuesten Gaming-Laptops und -Desktop-PCs, die für Spiele entwickelt wurden, die Sie lieben. Vergleichen Sie bis zu 3 Windows-Geräte, indem Sie das Kontrollkästchen unter jedem Gerät aktivieren.
Alle technischen Daten können ohne Vorankündigung geändert werden. Bitte erkundigen Sie sich bei jedem Händler nach den genauen Angeboten. Produkte sind möglicherweise nicht in allen Märkten erhältlich. Angezeigt werden die von genannten Händlern aktuell angebotenen niedrigsten Preise und können Änderungen unterliegen. Die Preisangaben stammen nicht von Microsoft, sofern nicht anders angegeben.
2 Für Windows Hello sind spezielle Hardware wie ein Fingerabdruckleser, ein aktiver IR-Sensor oder andere biometrische Sensoren sowie unterstützte Geräte erforderlich.
3 Cortana ist verfügbar in ausgewählten Märkten. Bestimmte Funktionen sind nicht in allen Ländern/Regionen oder auf allen Geräten verfügbar.
4 Tablet oder PC mit Touch-Funktion erforderlich. Stift als separates Zubehör erhältlich.
5 Unter Windows 10 im S Modus können ausschließlich Apps aus dem Microsoft Store innerhalb von Windows ausgeführt werden. Einige Zubehörelemente und Apps, die mit Windows 10 kompatibel sind, funktionieren möglicherweise gar nicht (z. B. einige Antiviren- und Barrierefreiheits-Apps) oder nicht mit der gewünschten Leistung, auch nachdem Sie den S Modus abgeschaltet haben. Wenn Sie den S Modus abschalten, können Sie nicht wieder in den S Modus zurückschalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter windows.com/SmodeFAQ.
6 Internetzugriff ist erforderlich.
7 Bis zu 17 Stunden Videowiedergabe. Der Test wurde von Microsoft im Oktober 2017 mit einem Vorseriengerät mit Intel® Core™ i7, 512 GB und 16 GB RAM dGPU durchgeführt. Getestet wurde die Videowiedergabe bis zur vollständigen Entladung des Akkus. Es wurden alle Standardeinstellungen verwendet. Ausnahme: Es bestand eine WLAN-Verbindung und die automatische Helligkeit war deaktiviert. Die Akkulaufzeit hängt stark von den Einstellungen, der Nutzung und anderen Faktoren ab.
8 Bis zu 17 Stunden Videowiedergabe. Der Test wurde von Microsoft im Oktober 2017 mit einem Vorseriengerät mit Intel® Core™ i5, 256 GB und 8 GB RAM durchgeführt. Getestet wurde die Videowiedergabe bis zur vollständigen Entladung des Akkus. Es wurden alle Standardeinstellungen verwendet. Ausnahme: Es bestand eine WLAN-Verbindung und die automatische Helligkeit war deaktiviert. Die Akkulaufzeit hängt stark von den Einstellungen, der Nutzung und anderen Faktoren ab.
9 Spiele und Abonnements bestimmter Inhalte separat erhältlich. Verfügbarkeit von Ultra HD abhängig vom jeweiligen Netflix-Abonnement, dem Internetdienst sowie von den Gerätefunktionen und der Verfügbarkeit von Inhalten. www.netflix.com/TermsOfUse Damit Netflix in 4K auf einem PC ausgeführt werden kann, sind ein 4K-fähiger Bildschirm und ein Intel-Chipsatz der 7. Generation (Kabylake) erforderlich.
10 Bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit bei lokaler Videowiedergabe. Der Test wurde von Microsoft im Juni 2018 auf einem Vorseriengerät mit Intel Pentium Gold-Prozessor 4415Y, 128GB und 8 GB RAM durchgeführt. Getestet wurde die Videowiedergabe bis zur vollständigen Entladung des Akkus. Es wurden alle Standardeinstellungen verwendet. Ausnahme: Es bestand eine WLAN-Verbindung, und die automatische Helligkeit war deaktiviert. Die Akkulaufzeit hängt stark von den Einstellungen, der Nutzung und anderen Faktoren ab.
11 Für die LTE-Verbindung ist ein Mobilfunkvertrag erforderlich, der separat zu erwerben ist.
12 Bis zu 13,5 Stunden Akkulaufzeit bei lokaler Videowiedergabe. Die Tests wurden von Microsoft im August 2018 unter Verwendung eines Vorproduktionsgeräts mit Intel® Core™ i5, 256 GB und 8 GB RAM durchgeführt. Die Tests umfassten die vollständige Entladung des Akkus während der Videowiedergabe. Es wurden ausschließlich die Standardeinstellungen verwendet, mit folgenden Ausnahmen: Das WLAN wurde mit einem Netzwerk verbunden und die automatische Einstellung der Helligkeit war deaktiviert. Je nach Einstellung, Nutzung und anderen Faktoren ergeben sich bei der Akkulaufzeit erhebliche Unterschiede.
13 Bis zu 14,5 Stunden Akkulaufzeit bei lokaler Videowiedergabe. Die Tests wurden von Microsoft im September 2018 unter Verwendung eines Vorproduktionsgeräts mit Intel® Core™ i5, 256 GB und 8 GB RAM durchgeführt. Die Tests umfassten die vollständige Entladung des Akkus während der Videowiedergabe. Es wurden ausschließlich die Standardeinstellungen verwendet, mit folgenden Ausnahmen: Das WLAN wurde mit einem Netzwerk verbunden und die automatische Einstellung der Helligkeit war deaktiviert. Je nach Einstellung, Nutzung und anderen Faktoren ergeben sich bei der Akkulaufzeit erhebliche Unterschiede.
14 Die angegebene Akkulaufzeit für jeden Computer wird von den Herstellern oder Händlern bereitgestellt, sofern nicht anders angegeben. Die vollständigen Angaben zur Akkulebensdauer finden Sie auf der Website des Einzelhändlers oder Herstellers. Die Akkulaufzeit schwankt, abhängig von Einstellungen, Nutzung und anderen Faktoren.
15 Surface Go mit 4G LTE Advanced: Bis zu 8,5 Stunden Akkulaufzeit bei Videowiedergabe. Getestet von Microsoft im Oktober 2018 auf einem LTE-Advanced-Gerät mit Intel® Pentium® Gold 4415Y-Vorserienprozessor, 128 GB und 8 GB RAM. Der Akku wurde während der Videowiedergabe vollständig entladen. Es wurden die Standardeinstellungen mit folgenden Ausnahmen verwendet: LTE aktiviert und Gerät mit LTE-Netzwerk verbunden. WLAN und Bluetooth in Flugmodus und Helligkeitsregelung deaktiviert. Die Akkulaufzeit schwankt erheblich, abhängig von Einstellungen, Nutzung und anderen Faktoren.
16 LTE-Funktionalität nur unter folgender Verbraucherkonfiguration verfügbar: Surface Go Intel® 4415Y/128 GB SSD/8 GB RAM mit 4G LTE Advanced. Die Verfügbarkeit und die Leistungen des Dienstes hängen vom Netz des Dienstanbieters ab. Wenden Sie sich für genauere Informationen und Fragen zu Kompatibilität, Preisen, SIM-Karte und Aktivierung an Ihren Dienstanbieter. Alle Spezifikationen und Frequenzen finden Sie unter surface.com.
17 eSIM-fähiger PC erforderlich. Nicht alle Anbieter unterstützen eSIM.
18 Für die Mobilfunktarife-App ist eine spezielle Hardware, einschließlich Mobilfunkmodem und SIM-Karte oder eSIM, erforderlich. Wenden Sie sich für genauere Informationen an den PC-Hersteller. SIM separat erhältlich.
19 Bis zu 11,5 Stunden Akkulaufzeit bei typischer Surface-Gerätenutzung. Der Test wurde von Microsoft im September 2019 mit Vorproduktionssoftware und Vorseriengerät mit 13,5-Zoll-Intel® Core™ i5-, 256-GB-, 8-GB-RAM- und 15-Zoll-AMD Ryzen™ 5 3580U mobiler Prozessor mit Radeon™ Vega 9 Grafiken Microsoft Surface® Edition durchgeführt. Der Test bestand aus einer vollständigen Batterieentladung mit einer Mischung aus aktivem Gebrauch und modernem Standby. Der aktive Nutzungsteil besteht aus (1) einem Webbrowsertest, der über mehrere geöffnete Registerkarten auf 8 beliebte Websites zugreift, (2) einem Produktivitätstest unter Verwendung von Microsoft Word, PowerPoint, Excel und Outlook und (3) einem Teil der Zeit mit dem Gerät in Verwendung mit inaktiven Anwendungen. Alle Einstellungen waren Standard, außer dass die Bildschirmhelligkeit bei deaktivierter automatischer Helligkeit auf 150 Nits eingestellt war. WLAN wurde mit einem Netzwerk verbunden. Die Akkulaufzeit hängt stark von den Einstellungen, der Nutzung und anderen Faktoren ab.
20 Bis zu 10,5 Stunden Akkulaufzeit bei typischer Surface-Gerätenutzung. Der Test wurde von Microsoft im September 2019 mit Vorproduktionssoftware und Vorseriengerät mit Intel® Core™ i5, 256 GB und 8 GB RAM durchgeführt. Der Test bestand aus einer vollständigen Batterieentladung mit einer Mischung aus aktivem Gebrauch und modernem Standby. Der aktive Nutzungsteil besteht aus (1) einem Webbrowsertest, der über mehrere geöffnete Registerkarten auf 8 beliebte Websites zugreift, (2) einem Produktivitätstest unter Verwendung von Microsoft Word, PowerPoint, Excel und Outlook und (3) einem Teil der Zeit mit dem Gerät in Verwendung mit inaktiven Anwendungen. Alle Einstellungen waren Standard, außer dass die Bildschirmhelligkeit bei deaktivierter automatischer Helligkeit auf 150 Nits eingestellt war. WLAN wurde mit einem Netzwerk verbunden. Die Akkulaufzeit hängt stark von den Einstellungen, der Nutzung und anderen Faktoren ab.
21 Bis zu 15 Stunden Akkulaufzeit bei typischer Nutzung von Surface-Geräten. Von Microsoft im September 2020 (Surface Pro X mit Microsoft SQ® 1 und Surface Pro X mit Microsoft SQ® 2) durchgeführte Tests unter Verwendung von Vorproduktionssoftware und Vorproduktionskonfigurationen für Surface Pro X. Der Test bestand aus einer vollständigen Batterieentladung mit einer Mischung aus aktivem Gebrauch und modernem Standby. Der aktive Nutzungsteil besteht aus (1) einem Webbrowsertest, der über mehrere geöffnete Registerkarten auf 8 beliebte Websites zugreift, (2) einem Produktivitätstest unter Verwendung von Microsoft Word, PowerPoint, Excel und Outlook und (3) einem Teil der Zeit mit dem Gerät in Verwendung mit inaktiven Anwendungen. Getestet mit Windows Version 10.0.19041.1 (20H1) und Edge Version 85.0.564.51. Alle Einstellungen waren Standard, außer dass die Bildschirmhelligkeit bei deaktivierter automatischer Helligkeit auf 150 Nits eingestellt war. Es bestand eine WLAN-Verbindung mit dem Netzwerk. Die Akkulaufzeit hängt stark von den Einstellungen, der Nutzung und anderen Faktoren ab.
22 Surface Go 2: Bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit bei typischer Nutzung von Surface-Geräten. Der Test wurde von Microsoft im Februar 2020 mit Vorproduktionssoftware und Vorproduktionskonfigurationen von Surface Go 2 durchgeführt. Der Test bestand aus einer vollständigen Batterieentladung mit einer Mischung aus aktivem Gebrauch und modernem Standby. Der aktive Nutzungsteil besteht aus (1) einem Webbrowsertest, der über mehrere geöffnete Registerkarten auf 8 beliebte Websites zugreift, (2) einem Produktivitätstest unter Verwendung von Microsoft Word, PowerPoint, Excel und Outlook und (3) einem Teil der Zeit mit dem Gerät in Verwendung mit inaktiven Anwendungen. Alle Einstellungen waren Standard, außer dass die Bildschirmhelligkeit bei deaktivierter automatischer Helligkeit auf 150 Nits eingestellt war. Es bestand eine WLAN-Verbindung mit dem Netzwerk. Die Akkulaufzeit hängt stark von den Einstellungen, der Nutzung und anderen Faktoren ab.
23 Surface Go 2 mit 4G LTE Advanced: Bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit bei typischer Nutzung von Surface-Geräten. Der Test wurde von Microsoft im Februar 2020 mit Vorproduktionssoftware und Vorproduktionskonfigurationen von Surface Go 2 durchgeführt. Der Test bestand aus einer vollständigen Batterieentladung mit einer Mischung aus aktivem Gebrauch und modernem Standby. Der aktive Nutzungsteil besteht aus (1) einem Webbrowsertest, der über mehrere geöffnete Registerkarten auf 8 beliebte Websites zugreift, (2) einem Produktivitätstest unter Verwendung von Microsoft Word, PowerPoint, Excel und Outlook und (3) einem Teil der Zeit mit dem Gerät in Verwendung mit inaktiven Anwendungen. Alle Einstellungen waren Standard, außer dass die Bildschirmhelligkeit bei deaktivierter automatischer Helligkeit auf 150 Nits eingestellt war. Es bestand eine WLAN-Verbindung mit dem Netzwerk. Die Akkulaufzeit hängt stark von den Einstellungen, der Nutzung und anderen Faktoren ab.
24 LTE-Funktionalität ist nur bei ausgewählten Konfigurationen verfügbar. Dienstverfügbarkeit und -leistung abhängig vom Netzwerk des Dienstanbieters. Details und Informationen zu Kompatibilität, Preisgestaltung, SIM-Karte und Aktivierung erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter. Alle Daten und Frequenzen finden Sie auf surface.com.
25 13,5-Zoll auf der Basis: Bis zu 15,5 Stunden Akkulaufzeit bei typischer Nutzung von Surface-Geräten. Der Test wurde von Microsoft im April 2020 mit einer Vorproduktionssoftware und Vorproduktionskonfigurationen von Surface Book 3 13,5-Zoll mit Intel® Core™ i5, 256 GB und 8 GB RAM durchgeführt. Der Test bestand aus einer vollständigen Batterieentladung mit einer Mischung aus aktivem Gebrauch und modernem Standby. Der aktive Nutzungsteil besteht aus (1) einem Webbrowsertest, der über mehrere geöffnete Registerkarten auf 8 beliebte Websites zugreift, (2) einem Produktivitätstest unter Verwendung von Microsoft Word, PowerPoint, Excel und Outlook und (3) einem Teil der Zeit mit dem Gerät in Verwendung mit inaktiven Anwendungen. Alle Einstellungen waren Standard, außer dass die Bildschirmhelligkeit bei deaktivierter automatischer Helligkeit auf 150 Nits eingestellt war. Es bestand eine WLAN-Verbindung mit dem Netzwerk. Die Akkulaufzeit hängt stark von den Einstellungen, der Nutzung und anderen Faktoren ab.
26 15-Zoll auf der Basis: Bis zu 17,5 Stunden Akkulaufzeit bei typischer Nutzung von Surface-Geräten. Der Test wurde von Microsoft im April 2020 mit einer Vorproduktionssoftware und Vorproduktionskonfigurationen von Surface Book 3 15-Zoll mit Intel® Core™ i7, 256 GB und 16 GB RAM durchgeführt. Der Test bestand aus einer vollständigen Batterieentladung mit einer Mischung aus aktivem Gebrauch und modernem Standby. Der aktive Nutzungsteil besteht aus (1) einem Webbrowsertest, der über mehrere geöffnete Registerkarten auf 8 beliebte Websites zugreift, (2) einem Produktivitätstest unter Verwendung von Microsoft Word, PowerPoint, Excel und Outlook und (3) einem Teil der Zeit mit dem Gerät in Verwendung mit inaktiven Anwendungen. Alle Einstellungen waren Standard, außer dass die Bildschirmhelligkeit bei deaktivierter automatischer Helligkeit auf 150 Nits eingestellt war. Es bestand eine WLAN-Verbindung mit dem Netzwerk. Die Akkulaufzeit hängt stark von den Einstellungen, der Nutzung und anderen Faktoren ab.
27 Bis zu 13 Stunden Akkulaufzeit bei typischer Nutzung von Surface-Geräten. Der Test wurde von Microsoft im September 2020 mit Vorproduktionssoftware und Vorproduktionskonfigurationen von Surface Laptop Go Intel® Core™ i5, 128 GB und 8 GB RAM auf Microsoft Surface® Edition-Geräten durchgeführt. Der Test bestand aus einer vollständigen Batterieentladung mit einer Mischung aus aktivem Gebrauch und modernem Standby. Der aktive Nutzungsteil besteht aus (1) einem Webbrowsertest, der über mehrere geöffnete Registerkarten auf 8 beliebte Websites zugreift, (2) einem Produktivitätstest unter Verwendung von Microsoft Word, PowerPoint, Excel und Outlook und (3) einem Teil der Zeit mit dem Gerät in Verwendung mit inaktiven Anwendungen. Alle Einstellungen waren Standard, außer dass die Bildschirmhelligkeit bei deaktivierter automatischer Helligkeit auf 150 Nits eingestellt war. Es bestand eine WLAN-Verbindung mit dem Netzwerk. Die Akkulaufzeit hängt stark von den Einstellungen, der Nutzung und anderen Faktoren ab.
* Es entstehen möglicherweise Roaming-Gebühren.
† Spiele, Apps und bestimmte Inhaltsabonnements werden separat verkauft und sind für 4K-Streaming oder Spiele erforderlich. 4K-Funktionalität mit unterstützten Monitoren und Grafikchips verfügbar. Überprüfen Sie die Kompatibilität des Grafikchips Ihres PCs. Breitband-Internet kann erforderlich sein. Es fallen ISP-Gebühren an.
** 4K-Ultra-HD ist exklusiv auf PCs limitiert. 4K funktioniert in Microsoft Edge und der Netflix-App. Ein Ultra-HD-Abonnement von Netflix wird benötigt. Nur Intel Core-Prozessorgeräte der 7. Generation oder höher können 4K DRM entschlüsseln. Verfügbarkeit und Funktion können auf Geräten ohne Windows abweichen.
Microsoft Windows folgen
Diese Seite teilen