Microsoft AI-Prinzipien
Wir setzen unsere AI-Prinzipien unter der Leitung des Ausschusses für KI und Ethik in Technik und Forschung (AETHER) und des Büros für verantwortungsvolle KI (ORA) in die Praxis um. Der AETHER-Ausschuss berät unsere Geschäftsführung zu den Chancen von KI-Innovationen. ORA arbeitet eng mit den Teams im gesamten Unternehmen zusammen, um diese Bemühungen zu ermöglichen.
Zuverlässigkeit und Sicherheit
KI-Systeme sollten zuverlässig und sicher sein.
Sicherheit und Datenschutz
KI-Systeme sollten sicher sein und Datenschutz respektieren.
Inklusion
KI-Systeme sollten jeden Menschen unterstützen und einbeziehen.
Rechenschaftspflicht
Menschen sollten für KI-Systeme rechenschaftspflichtig sein.

Innovation mit Verantwortung
Wir setzen unsere Grundsätze in die Praxis um, indem wir bei der Forschung, Entwicklung und dem Einsatz von KI einen Ansatz verfolgen, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Zur Verwirklichung dieses Ziels setzen wir parallel zur Weiterentwicklung der KI-Technologie auf vielfältige Perspektiven, kontinuierliches Lernen und flexible Reaktionsfähigkeit.

Andere befähigen, mehr zu erreichen
Wir beraten Unternehmen bei der Entwicklung einer verantwortungsvollen KI-tauglichen Unternehmenskultur und bei der Umsetzung von Grundsätzen – von der Implementierung bis zur Unternehmensführung mit Methoden, Tools und Technologien, die auf multidisziplinärer Forschung, gegenseitigem Lernen und Innovationsförderung basieren.

Positive Auswirkungen fördern
Unser Ziel ist es, zu gewährleisten, dass durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz eine nachhaltige positive Wirkung für alle Menschen erreicht wird. Deshalb beteiligen wir uns an der Gestaltung öffentlicher Richtlinien, leisten Beiträge zu Arbeitskreisen der Industrie und stärken Akteure im Rahmen unserer AI for Good-Initiative bei der Bewältigung der größten gesellschaftlichen Herausforderungen.

Eine verantwortungsvolle KI-Strategie aufstellen
Erfahren Sie, wie Sie Ihre eigene verantwortungsvolle KI-Strategie und -Prinzipien auf der Grundlage der Werte Ihres Unternehmens entwickeln können.

KI mit Verantwortung entwickeln
Verwenden Sie Tools, Richtlinien und zusätzliche Ressourcen, die Sie dabei unterstützen, eine verantwortungsvolle KI-Lösung zu entwickeln.

State Farm
State Farm® und dessen Tochtergesellschaften sind die größten Anbieter von Kfz- und Hausratsversicherungen in den USA. Um die verantwortungsvolle Aufrechterhaltung und Erweiterung von Dienstleistungen zu gewährleisten, hat State Farm ein Governance-System eingerichtet, das die Rechenschaftspflicht für eine KI zuweist und die Entwicklung von KI-Lösungen beaufsichtigt, die den Kunden zugute kommen.

Fortschritte bei Richtlinien zur Gesichtserkennung
Microsoft-Präsident Brad Smith erörtert die Wichtigkeit der Unterzeichnung eines richtungweisenden Gesetzes zur Gesichtserkennung durch den Gouverneur von Washington, Jay Inslee, das am 12. März von der bundesstaatlichen Legislative verabschiedet wurde.

Die Zukunft als Partnerschaft von KI und Mensch
Dr. Eric Horvitz, Chief Scientific Officer bei Microsoft, spricht über die Entwicklung der Beziehung zwischen Mensch und Maschine und darüber, wie KI-Trends mehr mit der Schaffung von Synergien als mit dem Wettbewerb mit Menschen zu tun haben.

Wegweiser für unsere intelligente Zukunft
Die Themen, die der KI-Expertenrat im letzten Jahr diskutierte, sind aktueller denn je: KI und der Wandel der Arbeitswelt, KI und Ethik, innovationspolitische Herausforderungen für Deutschland und Europa. Grund genug, die wichtigsten Ergebnisse noch einmal zu beleuchten und einen Blick darauf zu werfen, was als nächstes zu tun ist.

Forschung und Innovation für eine verantwortungsvolle KI
Microsoft arbeitet mit Forschern und Akademikern auf der ganzen Welt zusammen, um verantwortungsvolle KI-Praktiken und -Technologien weiterzuentwickeln. Besuchen Sie unsere Forschungssammlung, um eine Übersicht über diese Arbeit zu erhalten.

Zusammenarbeit bei der Entwicklung bewährter Verfahren für die Praxis
Microsoft ist ein Mitbegründer von „The Partnership on AI“, eine Kooperation von Branchenführern, Wissenschaftlern, gemeinnützigen Organisationen und Spezialisten. Gemeinsam entwickeln wir bewährte Verfahren für den Umgang mit künstlicher Intelligenz. Wir bieten eine Plattform, die offen ist für Diskussionen und Engagement rund um die Auswirkungen von KI auf den Menschen und die Gesellschaft.