Zu Hauptinhalt springen
Microsoft 365

Microsoft 365 Blog

Neueste Artikel

Hybrid arbeiten: Innovationen für Microsoft Teams-Räume, Fluid und Microsoft Viva 

Während Menschen in vielen Regionen der Welt wieder an den Arbeitsplatz zurückkehren, höre ich jeden Tag von Kunden, wie sehr sie sich auf die persönliche Zusammenarbeit freuen. Dem kann ich nur zustimmen, denn auch ich freue mich, viele meiner Kollegen bald wieder persönlich zu treffen. Aber noch spannender finde ich, neue Lösungen zu entdecken, mit denen sich
Veröffentlicht 

Livetranskription in Microsoft Teams-Besprechungen, Änderungen nachverfolgen in Excel und sichere Hybridarbeit – die Neuerungen in Microsoft 365 

In diesem Monat kündigen wir einige der meistgefragten Funktionen an, z. B. das Nachverfolgen von Änderungen in Excel und Livetranskriptionen in Teams. Hinzu kommen künftige Lieblingsfunktionen wie Besprechungszusammenfassungen, das Umwandeln von Word-Dokumenten in Präsentationen und mehr.
Veröffentlicht 

Microsoft Office LTSC: neue Preview für Geschäftskunden 

Wir bei Microsoft glauben, dass die Zukunft der Arbeit in der Cloud liegen wird. Unsere Kunden entscheiden sich mit großer Mehrheit für die Cloud, um ihre Beschäftigten zu unterstützen – von Arbeitskräften in Service und Produktion, über mobile Vertriebsteams bis hin zu Remotemitarbeiter*innen im Homeoffice. Wir erleben in allen Branchen einen starken Trend zur Cloud
Veröffentlicht 

Microsoft Viva: Starke Mitarbeiter*innen im neuen digitalen Zeitalter 

Schon bevor COVID-19 unser Leben auf den Kopf stellte, eröffnete uns eine neue Generation digitaler Tools ungeahnte Chancen für den Arbeitsplatz der Zukunft. Allerdings ahnten wir nicht, dass die Zukunft quasi über Nacht über uns hereinbrechen würde, wie im März letzten Jahres geschehen. Als Reaktion auf die Pandemie stellten Millionen von Unternehmen auf der ganzen
Veröffentlicht 

Telefonieren in Microsoft Teams: persönliche Kontakte aufbauen und pflegen 

Anfang des Jahres waren IT-Chefs auf der ganzen Welt gezwungen, die Prioritäten für ihre Roadmaps, Ressourcen und Budgets neu zu setzen, um die Mitarbeiter praktisch über Nacht fit für Remotearbeit zu machen. Plötzlich stieg der Einsatz von Videokommunikation sprunghaft an. Schon nach kurzer Zeit hatten sich die Mitarbeiter an Onlinebesprechungen gewöhnt. Aber eine der größten