Zu Hauptinhalt springen
Translator
Diese Seite wurde automatisch vom maschinellen Übersetzungsdienst von Microsoft Translator übersetzt. Weitere Informationen

Microsoft Translator Blog

Microsoft Custom Translator bringt die Übersetzungsqualitätsleiste näher an die menschliche Parität

Die Reise des Benutzerübersetzers, um auf dem neuesten Stand der maschinellen Übersetzungstechnologie zu sein, geht weiter.

Anfang August 2020 starteten wir unser Custom Translator-Upgrade von der auf Long Short-Term Memory (aka LSTM) basierenden neuronalen maschinellen Übersetzungsarchitektur (oder V1) auf die hochmoderne Transformer-basierte Architektur (oder V2) unseres Microsoft Translators. V2 ist dieselbe Übersetzungsarchitektur, die die standardmäßige nicht angepasste Übersetzer-API sowie die Übersetzung in Microsoft Office 365, Speech, Bing.com/translator, Edge und mehr unterstützt.

Die August-Version ermöglichte es Kunden, die Wörterbuch (Satz oder Satz) Dokumenttyp, um benutzerdefinierte Modelle auf der V2-Plattform zu erstellen, um eine schnelle Verbesserung der Übersetzungsqualität gegenüber der V1-Plattform zu erzielen.

Heute hat Custom Translator das vollständige Upgrade der V2-Plattform abgeschlossen, um einen noch größeren Gewinn an Übersetzungsqualität als zuvor zu erzielen. Kunden können jetzt benutzerdefinierte Modelle mit allen Dokumenttypen (Training, Testing, Tuning, Phrase Dictionary und Sentence Dictionary) mit Volltextdokumenten wie Office-Dokumenten, PDFs, HTML und Nur-Text erstellen.

Mit dieser Version können Unternehmen, kleine und mittlere Unternehmen, App-Entwickler und Sprachdienstanbieter fortschrittliche, benutzerdefinierte neuronale Übersetzungssysteme entwickeln, die ihre definierte Geschäftsterminologie respektieren und diese Systeme nahtlos in bestehende oder neue Anwendungen, Workflows und Websites integrieren, um Kunden anzulocken und das Geschäft zu erweitern.

Wir stellen jedes neue Basissprachenmodell durch einen strengen menschlichen Bewertungsprozess, um sicherzustellen, dass die Übersetzungsqualität weiterhin hohen Standards für generische Eingaben in allen Bereichen entspricht. Mit kundenspezifischen spezialisierten Übersetzungssystemen können Kunden jedoch eine wesentlich höhere Einhaltung der domänenspezifischen Terminologie und des Stils erreichen, indem sie ein benutzerdefiniertes Übersetzungssystem für zuvor übersetzte, domänenbezogene Dokumente schulen. Diese zuvor übersetzten Dokumente ermöglichen es Custom Translator, die bevorzugten Übersetzungen im Kontext zu erlernen, sodass Translator diese Begriffe und Ausdrücke anwenden kann, wenn der Kontext dies erfordert, und eine fließende Übersetzung in der Zielsprache erstellen kann, unter Berücksichtigung der kontextabhängigen Grammatik der Zielsprache.

Vorteile des Upgrades

Wir verwenden Bleu-Score (eine Standardmethode in der Forschungsgemeinschaft), um die Übersetzungsqualität eines neu ausgebildeten Basismodells zu messen. Ein oder zwei BLEU-Punktegewinne sind eine würdige Leistung. Das Upgrade der Custom Translator V2-Plattform wird im Vergleich zur vorherigen V1-Plattform signifikante Verbesserungen bringen. Das Balkendiagramm unten zeigt die Verbesserung der Übersetzungsqualität blEU-Score für einige Domänen und die Auswirkungen der Größe von Trainingsdatensätzen.

Beispieldomänen Übersetzungsqualität BLEU Punktzahl bei der Verwendung von Standard-Übersetzer, Benutzerdefinierter Übersetzer V1 und Benutzerdefinierter Übersetzer V2.
Größe des Trainingsdatensatzes in Tausenden ('auto-28k' bedeutet 28.000 parallele Sätze für die Automobildomäne)

Es ist wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Qualitätsverbesserung von der Qualität der Kundendaten, der Größe der Schulungsdatensätze und der Domänenabdeckung abhängt.

"Wir hoffen, dass die Übersetzung über ein neuronales Netzwerk nicht nur die Qualität und Geschwindigkeit steigert, sondern auch Fortschritte bei der Bewertung von Big Data bietet"," sagte Nikolas Meyer-Aun, Leiter Qualitäts- und Lieferantenmanagement sprachender Sprache bei der Volkswagen AG

Custom Translator bietet ein kostenloses Upgrade auf V2 an. Sie können ein Modell pro Projekt in einem Arbeitsbereich kostenlos auf die V2-Plattform umschulen. Wenn Sie ein Projekt anzeigen, sollte eine Meldung angezeigt werden, wenn Sie noch über ein kostenloses Upgrade-Guthaben für dieses Projekt verfügen. Das Angebot beginnt heute und endet am 31. Januar 2021. Nach dem 31. Januar 2021 fallen für jede Umschulung normale Ausbildungsgebühren an.

Weitere Informationen zum Upgrade auf Version 2 finden Sie in den FAQ unten.

Häufig gestellte Fragen

  1. Was veröffentlichen Sie in V2?
    Wir veröffentlichen ein Upgrade der Custom Translator-Plattform (V2), um signifikante Verbesserungen der Übersetzungsqualität mit der hochmodernen neuronalen maschinellen Übersetzungsarchitektur von Microsoft zu erzielen. Die Benutzererfahrung bleibt die gleiche wie in V1. Es gibt nichts Neues zu lernen, nur bessere Übersetzungen. Für eine schnelle Auffrischung, beachten Sie bitte diese Schnellstart-Video auf YouTube.
  2. Was ist der Vorteil eines Upgrades eines derzeit bereitgestellten Modells auf die V2-Plattform?
    Deutlich verbesserte Übersetzungsqualität; Das Upgrade der Custom Translator V2-Plattform wird gegenüber dem Standard-Übersetzer und der vorherigen V1-Plattform deutlich verbessert. Das obige Balkendiagramm zeigt die Übersetzungsqualität der BLEU-Werte für einige gängige Domänen und die Auswirkungen der Größe von Trainingsdatensätzen.
  3. Wie verwende ich mein kostenloses Upgrade auf V2-Guthaben?
    Wenn Sie Projektdetails anzeigen, wird eine kostenlose Kreditnachricht sichtbar (siehe Bilder unten) und wird weiterhin sichtbar sein, bis Sie entweder ein Modell erfolgreich umschulen oder das Angebot am 31. Januar 2021 endet.

  4. Wie kann ich meine bereitgestellten (oder nicht bereitgestellten) benutzerdefinierten Modelle auf der V2-Plattform aktualisieren?
    Wenn Sie über ein bereitgestelltes oder nicht bereitgestelltes Wörterbuchmodell verfügen, das nach dem 3. August 2020 umgeschult wurde, wurde es bereits auf die V2-Plattform aktualisiert. Andernfalls sollten Sie eine neue Modellschulung starten. Sobald das neue Modell erfolgreich trainiert wurde, wird die Schaltfläche "Swap" angezeigt. Klicken Sie auf "Swap", um das neue Modell bereitzustellen. Hinweis: Die Schaltfläche "Swap" ermöglicht die Bereitstellung von No-Downtime-Bereitstellung. Das heißt, alle Übersetzungsanforderungen werden weiterhin vom vorherigen Modell bedient, bis das neue Modell bereitgestellt und funktionsfähig ist, dann wird das neue Modell neue Übersetzungsanforderungen bedienen und das vorherige Modell wird nicht bereitgestellt.
  5. Kann ich nach dem Upgrade der V2-Plattform weiterhin benutzerdefinierte V1-Modelle bereitstellen?
    Ja. Wir verstehen, dass es Gründe geben kann, warum Kunden weiterhin Modelle verwenden möchten, die auf der V1-Plattform trainiert werden. V1-Modelle können auf der V2-Plattform ausgeführt werden. In Zukunft werden V1-Modelle nicht mehr wieder bereitgestellt werden können. Hinweis: Sobald Sie ein V1-Modell umschulen, befindet sich das neue Modell auf der V2-Plattform. Auf der Registerkarte "Modell" werden alle neuen (V2) und vorherigen (V1) Modelle angezeigt.
  6. Ich bin neu im Anpassen von Übersetzungen, wie kann ich mit Custom Translator beginnen?
    Um ein benutzerdefiniertes Modell zu erstellen, sehen Sie sich das Video zum Schnellstart oben an und lesen Sie die Dokumentation zu docs.microsoft.com: https://docs.microsoft.com/azure/cognitive-services/translator/custom-translator/overview

Was Sie mit Microsoft Custom Translator tun können

Erstellen Sie benutzerdefinierte Modelle mit Ihrer domänenspezifischen Terminologie und übersetzen Sie sie in Echtzeit mit der Microsoft Translator API.

Verwenden Sie Microsoft Custom Translator mit Ihren Übersetzungslösungen, um Ihr Unternehmen zu globalisieren und kundeninteraktionen zu verbessern.

Weitere Informationen zu Microsoft Translator-Lösungen finden Sie unter: https://www.microsoft.com/translator/business.