Für jede Lernstufe geeignet
Microsoft Teams ist so ausgelegt, dass Lehrkräfte und Studierende ihren Alltag optimal gestalten können.
Community aufbauen und Zusammenarbeit verbessern

Lernumgebung für jeden Schüler personalisieren
Von überall auf wichtige Informationen zugreifen

Mehr als 270.000 Bildungseinrichtungen weltweit bauen auf Teams
Weltweites Distanzlernen neu definiert
Weitere Ressourcen
Holen Sie das Beste aus Teams heraus – mit nützlichen Tipps und Tricks, kostenlosen Aktivitäten und Informationen zu zentralen Funktionen.

Unterstützung von Teams für Education
Entdecken Sie die Vorteile von Microsoft Teams für Schüler und Lehrkräfte – von der Teams-Nutzung im Klassenzimmer über neue Funktionen bis hin zu weiteren Tipps und Schulungsvideos.

Für Eltern und Erziehungsberechtigte
Entdecken Sie Ressourcen für Familien mit schulpflichtigen Kindern – mit Antworten auf Fragen zu Microsoft-Tools, Hinweisen zur Barrierefreiheit sowie Informationen zum sozialen und emotionalen Lernen.

Für Lehrkräfte und IT-Beauftragte
Erfahren Sie mehr über die Funktionen und Ressourcen von Microsoft Teams – z. B. wichtigen Funktionen für die Zusammenarbeit im Klassenzimmer, Supportmaterialien und IT-Ratgeber.

Für IT-Administratoren
Erfahren Sie im Schnellstarthandbuch für Teams, wie Sie Teams für Schüler aktivieren, die Anwendung im Schulbetrieb verwalten und Partnerdienste finden.
Häufig gestellte Fragen
Für den Zugang zu Microsoft Teams für Education geben Sie die von Ihrer Bildungseinrichtung erhaltene E-Mail-Adresse sowie das dazugehörige Kennwort ein. Die Anmeldung oder Registrierung ist in folgenden Fällen zulässig: Wenn Ihre Bildungseinrichtung bereits für Office 365 für Bildungseinrichtungen registriert ist und den Zugriff auf Microsoft Teams aktiviert hat oder wenn Ihre Schule eine berechtigte Bildungseinrichtung ist. Bitte wenden Sie sich bei Problemen an den IT-Administrator Ihrer Bildungseinrichtung.
Die ersten Schritte sind ganz einfach: Melden Sie sich an, und laden Sie die Teams-App auf das gewünschte Gerät herunter. Nützliche Tipps für den Einstieg in Teams für Education finden Sie in der Schnellstartanleitung für Kursteilnehmer.
Teams unterstützt Gruppenprojekte mit praktischen Funktionen wie Chats, Onlinebesprechungen, Unterhaltungsthreads, Dateifreigabe und Zusammenarbeit. Starten Sie einfach einen Chat, kommunizieren Sie über einen eigens eingerichteten Kanal mit der ganzen Klasse, oder bilden Sie ein Team zum gemeinsamen Arbeiten. Weitere schnelle Tipps zur Zusammenarbeit in Teams erhalten Sie in diesem Artikel zur Teamarbeit.
Wenn Sie Teams bereits verwenden, klicken Sie einfach unten links in der App auf das Hilfesymbol und dann auf "Schulung". Daraufhin werden aktuelle Schulungsangebote angezeigt. Suchen Sie einfach nach Ressourcen für den schnellen Einstieg und weiteren interessanten Themen. Darüber hinaus finden Sie auf der Microsoft Teams-Supportwebsite umfassende Lerninhalte für den Bildungsbereich und allgemeine Informationen zur Nutzung von Teams.
Lehrkräfte und IT-Administratoren können die Sicherheit der Schüler auf vielfältige Weise sicherstellen: vor, während und nach dem Onlineunterricht und während der persönlichen Interaktion. Erfahren Sie im Leitfaden für IT-Administratoren und Lehrkräfte, was Sie für die Sicherheit von Schülern tun können.
Für die Teilnahme an einer schulischen Onlinebesprechung benötigen Sie eine E-Mail-Einladung von einer Lehrkraft oder einem Schuladministrator. (Klicken Sie auf das grüne Häkchen, um die Einladung anzunehmen.) Sie können sich auf verschiedene Weisen pünktlich hinzuschalten: Klicken Sie z. B. mit der rechten Maustaste im Teams-Kalender auf die Besprechung, und wählen Sie "Teilnehmen" aus. Mehr erfahren über die Teilnahme an einer Klassenbesprechung.
Rufen Sie den klasseneigenen Kanal "Allgemein" auf, und wählen Sie "Aufgaben" aus. Klicken Sie auf die Aufgabe, die Sie abgeben möchten, und laden Sie die Datei über "+Arbeit hinzufügen" hoch. Klicken Sie zuletzt auf "Abgeben". Mehr erfahren über das Abgeben von Aufgaben in Teams. Oder informieren Sie sich, wie Sie Aufgaben in Teams anzeigen und durchsuchen können.
Aus schulischen Gründen können sich Schul- oder IT-Administratoren entscheiden, bestimmte Funktionen zu deaktivieren. Falls bestimmte Symbole wie "Chat" oder "Kalender" nicht sichtbar sind, wenden Sie sich bitte an Ihren IT-Administrator. Mehr erfahren über die Problembehandlung in Teams.
Um alle Klassenkameraden zu sehen, die per Webcam zugeschaltet sind, klicken Sie in der Besprechung auf die drei Punkte ("..."). Wählen Sie dann zwischen verschiedenen Optionen wie "Große Galerie" oder "Zusammen-Modus". Mehr erfahren über die Besprechungsoptionen.
Rufen Sie einfach Microsoft Teams UserVoice für Schulen und Hochschulen auf. Überprüfen Sie zuerst, ob die Idee nicht schon von einer anderen Person eingereicht wurde. Falls ja, stimmen Sie für diesen Vorschlag. Falls nein, reichen Sie Ihre Idee ein, und verfolgen Sie, ob der Vorschlag in Microsoft Teams umgesetzt wird.