Zu Hauptinhalt springen
Teams

Neue Teams-Funktionen für effiziente und nahtlose Zusammenarbeit von nahezu jedem Ort.

Neue Teams-Funktionen für effiziente und nahtlose Zusammenarbeit von nahezu jedem Ort.

Mehr erfahren
Eine Bildercollage von Menschen, die Teams nutzen, einem Teams-Webinar und Symbolen in Teams

Microsoft Teams-Webinare

Versammeln Sie Kunden und Mitarbeitende – egal, wo sie sich gerade befinden. Mit ansprechenden Webinaren und Veranstaltungen erreichen Sie ein Publikum von bis zu 1.000 Personen.

Fördern Sie mit Webinaren Kontakte und die Motivation

Jetzt loslegen

Erfahren Sie, wie Sie Webinare in Microsoft Teams durchführen und nützliche Ressourcen finden.

Webinare, die man nicht vergisst

Veranstalten Sie mithilfe von Anleitungen und Support ansprechende Webinare und Liveveranstaltungen.

Einen Partner finden

Setzen Sie bei der Planung, Umsetzung und Durchführung virtueller Veranstaltungen auf einen erfahrenen Microsoft Partner.

Planen und halten Sie Webinare von nahezu jedem Ort

Knüpfen und pflegen Sie Kontakte mit Kunden, Partnern, Kollegen und der Community, indem Sie durch Webinare eine sichere und vertraute Umgebung schaffen.

  • Registrierung für ein Teams-Webinar zur Produkteinführung

    Registrierung einfach einrichten und anpassen

    Nutzen Sie die erweiterten Registrierungsoptionen in Teams, um die Organisation und Planung jedes Webinars an individuelle Anforderungen anzupassen.

    Ein Benutzer, der Registrierungsdetails für eine Teams-Veranstaltung konfiguriert

    Registrierungsdetails und -einstellungen personalisieren

    Organisieren und planen Sie Webinare mit speziellen Optionen für Referentenbiografien, Designs und Konfigurationen.

    Veranstaltungsdetails, die in Teams durch Namen von Referenten und Co-Organisatoren ergänzt werden

    Veranstaltungsplanung mit anderen teilen

    Bestimmen Sie bis zu zehn Co-Organisatoren, die Sie während der Veranstaltung bei der Auswahl von Veranstaltungsoptionen, dem Einlassen von Teilnehmenden, der Vorstellung von Referenten und der Verwaltung von Gruppenräumen unterstützen.

    Eine Referentenbiografie, die einer Teams-Veranstaltung hinzugefügt wird

    Referenten mit ihren Fachthemen vorstellen

    Heben Sie die Referenzen jeder vortragenden Person hervor, z. B. durch ein professionelles Portraitbild sowie Unternehmensnamen, Titel, LinkedIn-Profil, Social-Media-Konto und Lebenslauf.

    Eine Registrierungsseite mit Details und Designelementen eines Teams-Webinars

    Markenbekanntheit steigern und für die eigene Veranstaltung werben

    Stärken Sie Ihre Marke, und passen Sie das Design Ihrer Veranstaltung an – z. B. mit einem Banner, Logo und Farbschema auf der Anmeldeseite und in den Webinar-E-Mails.

    Für ein Teams-Webinar können sich bis zu 1.000 Mitarbeitende registrieren.

    Zahl der registrierten Personen skalieren

    Bestimmen und verwalten Sie, wer an Ihrem Webinar teilnehmen darf, indem Sie die Anzahl der zugelassenen Personen festlegen (bis zu 1.000 Teilnehmende).

    Ein Formular zur Befragung von Personen, die sich für ein Teams-Webinar registrieren

    Informationen über das Publikum erhalten

    Überlegen Sie sich Fragen, mit denen Sie während der Registrierung relevante Informationen über potenzielle Teilnehmende erhalten. Laden Sie dann die Geschäftsbedingungen hoch, um deren Zustimmung einzuholen.

    Eine Bestätigungs-E-Mail für die Registrierung bei einer Veranstaltung

    Webinarmitteilungen automatisieren und verwalten

    Senden Sie automatisierte Bestätigungs- und Stornierungs-E-Mails, die Ihren Firmennamen enthalten und einen Wiedererkennungswert haben.

    Zurück zu Registerkarten
  • Eine Präsentation, die in Teams gehalten wird

    Präsentieren wie ein Profi

    Zeigen Sie sich bei jedem Webinar von Ihrer besten Seite, und hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck mit Tools für einen sicheren und perfekt vorbereiteten Auftritt.

    Eine Teams-Präsentation, bei der der Referenten-Videofeed in die Präsentation eingebunden ist

    Präsentation verbessern und personalisieren

    Binden Sie Ihren Teams-Videofeed in Ihre PowerPoint-Präsentation ein, und bestimmen Sie mit der Cameo-Funktion, wie und wo Ihr Video auf den Folien erscheinen soll.

    Eine personalisierte Markenpräsentation in Teams

    Präsentation auf das Veranstaltungsdesign abstimmen

    Personalisieren Sie Ihre Veranstaltung, und präsentieren Sie Ihre Marke vor eigenen oder vordefinierten Hintergründen.

    Eine Präsentation, die mit aktiviertem Moderatormodus gehalten wird

    Eindrucksvolle Inhalte gestalten

    Präsentieren Sie sich im Moderatormodus vor der Kamera – im Modus „Standout“, „Nebeneinander“ oder „Reporter“.

    Eine Teams-Besprechung, bei der eine Präsentation, Gesprächsthemen, Chat und Teilnehmende gleichzeitig in einer Ansicht dargestellt sind

    Präsentieren wie ein Profi

    Bieten Sie Ihrem Publikum mit PowerPoint Live eine perfekt organisierte Ansicht, über die Referenten Inhalte, Gesprächsthemen, Chats und Teilnehmende sehen und verwalten können.

    Zurück zu Registerkarten
  • Fragen und Antworten während einer Teams-Präsentation

    Aufmerksamkeit der Teilnehmenden erhalten

    Gestalten Sie visuell eindrucksvolle und ansprechende Webinare mithilfe integrierter Funktionen.

    Eine Präsentation im Moderatormodus und mit geöffnetem Chatfenster, bei der das Publikum mit Emojis reagiert

    Teilnehmende in den Fokus rücken

    Nutzen Sie interaktive Funktionen wie Emojis, Hand heben, Chat sowie Umfragen und Stimmungsbilder in Echtzeit.

    Eine Präsentation mit Fragen und Antworten in Teams

    Unterhaltungen mühelos moderieren

    Bitten Sie die Teilnehmenden, Fragen zu stellen und ihre Ideen und ihr Feedback im Rahmen einer Frage-Antwort-Runde zu teilen.

    Eine Teams-Besprechung, bei der eine Präsentation gehalten wird und Echtzeituntertitel eingeblendet werden

    Inklusive, barrierefreie Umgebung gestalten

    Bieten Sie den Teilnehmenden Optionen für eine nahtlose Teilnahme – z. B. mit CART-Untertiteln, Echtzeituntertiteln und Livetranskription.

    Eine Teams-Besprechung mit vier Gruppenräumen

    Enge Bindungen aufbauen

    Verwenden Sie Gruppenräume, damit die Teilnehmenden untereinander oder mit Referenten in Kleingruppen diskutieren können.

    Zurück zu Registerkarten
  • Ein Popup, in dem ein Benutzer aufgefordert wird, die Unterhaltung mit Webinarteilnehmern fortzusetzen

    Erfolg messen und bei Teilnehmenden nachfassen

    Erfahren Sie, welche Inhalte gut ankamen und wie viele Personen insgesamt teilgenommen haben. Außerdem können Sie auch nach Ende der Veranstaltung mit den Teilnehmenden in Kontakt bleiben.

    Ein Bericht mit den Anwesenheits- und Teilnehmerinformationen zu einem Teams-Webinar

    Anwesenheit überblicken und analysieren

    Ermitteln Sie nach Ihrer Veranstaltung, wie gut sie besucht war. Mithilfe von Teilnehmerberichten können Sie herausfinden, wer wie lange teilgenommen hat.

    Ein Popup, in dem ein Benutzer aufgefordert wird, personalisierte E-Mails mit Dynamics 365 Marketing zu senden

    Beständige, personalisierte Bindungen aufbauen

    Bleiben Sie über Microsoft Dynamics 365 Marketing (separate Lizenz erforderlich) mit Teilnehmenden in Kontakt, um den Kundenkontaktverlauf anzupassen und den Austausch zu fördern.

    Zurück zu Registerkarten

Mehr erfahren über Webinare und virtuelle Veranstaltungen in Teams

Jetzt loslegen mit Teams-Webinaren

Virtuelle Veranstaltungen mit Microsoft

Mit Teams zu perfekten Webinaren und Übertragungen

Microsoft Teams Premium: Besprechungen neu erleben

Häufig gestellte Fragen

  • Der Begriff „Webinar“ ist eine Wortschöpfung aus Seminar und Web und bezieht sich auf eine Präsentation, einen Vortrag, einen Workshop oder eine andere Onlineveranstaltung. Webinare und virtuelle Veranstaltungen fördern die Motivation und den Kontaktaufbau, das hybride Arbeiten sowie die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Kollegen, die unterwegs und im Homeoffice arbeiten. Zudem bieten sie ein Forum für Informationen, Demos und Schulungen.

  • Besprechungen sind in der Regel von starker Interaktion zwischen den Teilnehmenden geprägt, die untereinander diskutieren, Informationen austauschen, Aufgaben zuweisen und annehmen, Pläne machen und auf ein gemeinsames Ergebnis hinarbeiten.

    Webinare laufen dagegen organisierter ab, und die Teilnehmenden haben klar verteilte Rollen. Ein Experte oder eine Expertengruppe (die Referenten) teilt eigene Ideen oder bietet dem Publikum (den Teilnehmenden) Schulungen an.

  • Webinare lassen sich von jedem planen, der auch eine Teams-Besprechung planen kann. Falls es ein Problem dabei gibt, wenden Sie sich bitte an Ihren IT-Administrator.

  • Jeder kann sich registrieren lassen, aber der IT-Administrator kann die Registrierung auf firmeninterne Personen beschränken. Der Teilnehmerkreis kann aber auch schon während der Planung des Webinars eingeschränkt werden.

  • Erstellen Sie nach dem Webinar einen Kundenkontaktverlauf, und schicken Sie den Teilnehmenden über Microsoft Dynamics 365 Marketing personalisierte Folge-E-Mails.

  • Derzeit werden in Office 365 und Microsoft 365 folgende Standard-Webinarfunktionen unterstützt: Registrierung von bis zu 1.000 Personen, Co-Organisator-Rolle, interaktive Fragen und Antworten, Teilnehmerberichte und Microsoft Dynamics 365 Marketing-Optionen. Moderne Webinare in Teams Premium  umfassen alle grundlegenden Webinarfunktionen plus neue Steuerelemente für Gastgeber und das Veranstaltungsmanagement. So bleiben Sie nahtlos mit Ihrem Publikum verbunden. Zu den innovativen Funktionen zählen automatische Erinnerungs-E-Mails, eine Registrierungswarteliste, manuelle Genehmigungen, ein virtueller Warteraum und die Möglichkeit zu bestimmen, was die Teilnehmenden auf dem Bildschirm sehen.

Jetzt loslegen mit Microsoft Teams

Microsoft Teams folgen