Webinare
Treffen Sie Ihre Kunden und Mitarbeiter da, wo sie sind. Mit ansprechenden Webinaren und Veranstaltungen erreichen Sie ein Publikum von bis zu 1.000 Teilnehmern.
Veranstalten und moderieren Sie eigene Webinare
Webinare sind dynamische, moderierte Präsentationen oder Veranstaltungen, an denen das Publikum per Telefon, Tablet oder Computer teilnehmen kann.
Fördern Sie den Dialog und die Motivation
Veranstalten Sie sichere, interaktive Webinare, um die Kundennähe, hybrides Arbeiten und die Zusammenarbeit zwischen Teams zu fördern.
Mehr erfahren über Webinare und virtuelle Veranstaltungen in Teams
Jetzt loslegen mit Teams-Webinaren
Virtuelle Veranstaltungen mit Microsoft
Mit Teams zu perfekten Webinaren und Übertragungen
So halten Unternehmen virtuelle Veranstaltungen in Teams
Virtuelle Veranstaltungen für Immobilienunternehmen
Tech Challenge und Team-Building – virtuell im ganzen Unternehmen
Häufig gestellte Fragen
Der Begriff "Webinar" ist eine Wortschöpfung aus Seminar und Web und bezieht sich auf eine Präsentation, einen Vortrag, einen Workshop oder eine andere Onlineveranstaltung. Webinare und virtuelle Veranstaltungen fördern die Motivation und den Kontaktaufbau, das hybride Arbeiten sowie die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Kollegen, die unterwegs und im Homeoffice arbeiten. Zudem bieten sie ein Forum für Informationen, Demos und Schulungen.
Besprechungen sind in der Regel von starker Interaktion zwischen den Teilnehmern geprägt, die untereinander diskutieren, Informationen austauschen, Aufgaben zuweisen und annehmen, Pläne machen und auf ein gemeinsames Ergebnis hinarbeiten.
Webinare laufen dagegen organisierter ab, und die Teilnehmer haben klare Rollen. Ein Experte oder eine Expertengruppe (die Referenten) teilt eigene Ideen oder bietet dem Publikum (den Teilnehmern) Schulungen an.
Praktisch jeder, der auch eine Teams-Besprechung planen kann. Falls es ein Problem dabei gibt, wenden Sie sich bitte an Ihren IT-Administrator.
Jeder kann sich registrieren lassen, aber der IT-Administrator kann die Registrierung auf firmeninterne Personen beschränken. Der Teilnehmerkreis kann aber auch schon während der Planung des Webinars eingeschränkt werden.
Erstellen Sie nach dem Webinar einen Kundenkontaktverlauf, und schicken Sie den Teilnehmern über Microsoft Dynamics 365 Marketing personalisierte Folge-E-Mails.