Skip to main content
Licensing
Diese Website befindet sich im Aufbau und ist nur für die Vorschau bestimmt. Alle aktuellen Lizenzdokumente finden Sie auf der Such-Website für die Produktlizenzierung.
Suchbegriffe


Windows-Desktop-Betriebssystem

Bestimmungen für das Microsoft-Kundenvertrag Programm werden angezeigt. Nicht alle Bestimmungen gelten für alle Produkte und Programme. Hilfe zum Auswählen eines Programm Hilfe zum Auswählen eines Programm.

Verfügbarkeit

Verwenden Sie das Diagramm unten, um zu sehen, welche Windows-Desktop-Betriebssystem Produkte für welche Programme verfügbar sind.
Produkt MCA Verfügbarkeitsdatum Program Attribute
Windows VDA E3 (SL) 12/14
Microsoft Defender für Endpunkt Plan 1 (Nutzer SL)
Microsoft Defender für Endpunkt Plan 2 (Nutzer-SL)
Universeller Druck (pro Benutzer)
Universelles Druckvolumen-Add-On (10K)
Universelles Druckvolumen-Add-On (500)
Windows 10 Home Academic Legalization Get Genuine
Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021 (pro Gerät) 8/23
Windows 10 Pro Legalization Get Genuine
Windows 11 Education A3 (pro Nutzer) 10/17
Windows 11 Education A5 (pro Nutzer) 10/17
Windows 11 Enterprise E3 (SL) 8/15
Windows 11 Enterprise E5 (SL) 8/16
Windows 11 Home to Pro Upgrade für Microsoft 365 Business Premium
Windows 11 Pro (pro Gerät) 8/15
Windows Enterprise LTSC 2021 (pro Gerät) 10/18
Windows 7 ESU 2021 (pro Gerät)

Produktbedingungen:

Stellt zusätzliche Informationen zum Erwerb des Produkts bereits, beispielsweise zu den Kaufvoraussetzungen, zu früheren Versionen und zum entsprechenden Produktpool.

Produktbedingungen – Allgemein
Vorherige VersionWindows 10 Enterprise LTSC 2019 (10/18), Windows Embedded 8.1 Industry (4/14)
Produkt-PoolSystem
PromotionsKeine
Produktbedingungen - Programmspezifisch
Vergünstigung für Schüler und StudentenSiehe Studentenvergünstigungen und Programme für Forschung & Lehre

Lizenzzuweisung für Windows-Desktop-Betriebssystem-Lizenzen

Berechtigung zur Zuweisung von Pro-Nutzer-Lizenzen (außer Virtual Desktop Access)

Der Lizenzierte Nutzer muss der Hauptnutzer von mindestens einem Gerät sein, das mit einem Qualifizierenden OS lizenziert ist. Dieses eine Gerät muss außerdem das Hauptarbeitsgerät des Hauptnutzers sein.

Berechtigung zur Zuweisung von Pro-Gerät-Lizenzen (außer Virtual Desktop Access)

Das Lizenzierte Gerät muss mit einem Qualifizierenden OS lizenziert sein, und das Qualifizierende OS muss auf dem Lizenzierten Gerät installiert sein. Die Zuweisung der Pro-Gerät-Lizenz ist dauerhaft, außer der Kunde hat Software Assurance für das betreffende Gerät.

Berechtigung zur Zuweisung von Virtual Desktop Access (VDA)-Lizenzen

VDA-Pro-Gerät- und VDA-Pro-Nutzer-Lizenzen können einem beliebigen Gerät oder Nutzer zugewiesen werden.

Qualifizierende Betriebssysteme 

Über einen Volumenlizenzvertrag erworbene Windows-Software darf nur auf Geräten installiert oder aktiviert werden, die für die Ausführung eines der unten genannten qualifizierenden Betriebssysteme (OS) lizenziert sind. 

Qualifizierendes OS – Pro-Nutzer-Lizenzen und Virtual Desktop Access-Pro-Nutzer/Gerät-Lizenzen

Qualifizierende BetriebssystemeKonzernvertrag, Microsoft Produkt- und Servicevertrag, Select, Select Plus, Open ValueMicrosoft Cloud-Vertrag und Microsoft-Kundenvertrag
Windows 10/11
Enterprise, IoT Enterprise, Pro, Pro for WorkstationsXX
Education, Home X (Nur akademische Lizenzen)
Windows 8/8.1 1
Enterprise, Pro, Windows Embedded 8/8.1 Pro/Industry ProX 

1 Windows 7-Betriebssysteme, die von einer ESU-Lizenz (Extended Security Update) abgedeckt werden, sind qualifizierende Betriebssysteme während des aktiven ESU-Abdeckungszeitraums des Geräts. Die Editionen Windows 7 Enterprise, Professional, Ultimate und Professional/Ultimate für Eingebettete Systeme entsprechen der Berechtigung von Windows 8 Pro Edition.

Qualifizierendes OS – Pro-Gerät-Lizenzen (außer Virtual Desktop Access-Lizenzen)

Außer der Kunde hat Software Assurance für das Gerät, ist der Kunde verpflichtet, das Qualifizierende OS von dem Gerät zu entfernen, bevor er über einen Volumenlizenzvertrag erworbene Windows-Software auf einem Lizenzierten Gerät installiert.

Qualifizierende BetriebssystemeNeuer Konzernvertrag (EA)/Open Value unternehmensweit (OV-OW)1Bestehender Konzernvertrag (EA)/Open Value unternehmensweit (OV-OW)Microsoft Produkt- und Servicevertrag (MPSA)/Select Plus/OpenMicrosoft Cloud-Vertrag und Microsoft KundenvereinbarungForschung & Lehre und gemeinnützige Einrichtungen
Windows 10/11 
Enterprise, Pro, Pro for WorkstationsXXXXX
Education, Home   X (Nur akademische Lizenzen)X
Windows 8/8.1 2
Enterprise, Pro X X X  X
Windows 8/8.1     X
Apple     
macOS3 X  X  X
Windows Embedded-Betriebssysteme     
Windows 10/11 IoT Enterprise X X X X
Windows 2000 Professional for Embedded Systems X  X  X
Windows XP Professional for Embedded Systems X  X  X
Windows Vista Business/Ultimate for Embedded Systems X  X  X
Windows 7 Professional/Ultimate for Embedded Systems X X X  X
Windows Embedded 8/8.1 Pro/Industry Pro X X X  X

1 Gilt auch für Qualifizierende Geräte, die durch Unternehmensverschmelzung oder Unternehmenskauf erworben werden.

2 Windows 7-Betriebssysteme, die von einer ESU-Lizenz (Extended Security Update) abgedeckt werden, sind qualifizierende Betriebssysteme während des aktiven ESU-Abdeckungszeitraums des Geräts. Windows 7 Enterprise, Professional und Ultimate verfügen über die selben Berechtigungen wie Windows 8 Pro Edition. Windows 7 Home Premium, Home Basic und Starter Edition verfügen über die selben Berechtigungen wie Windows 8 Edition.

3 macOS muss von dem autorisierten Hersteller vor dem ersten Verkauf des Geräts vorinstalliert werden.

Re-imaging durch Dritte

Bevor ein Dritter Images auf Geräten eines Kunden’ installieren darf, muss der Kunde dem Dritten schriftlich dokumentieren, dass er über die notwendigen Lizenzen für die Installation verfügt.

Kaufberechtigung für Windows 11 Home to Pro Upgrade für Microsoft 365 Business Premium

Kunden in Australien, Island, Japan, Kanada, Mexiko, Neuseeland, Norwegen, Südafrika, der Schweiz, Großbritannien, den USA, einem Land in Südamerika, einem Land in Zentralamerika oder einem Land der Europäischen Union können das Windows 11 Home to Pro Upgrade für Microsoft 365 Business Premium in beliebiger Anzahl lizenzieren, bis zur Anzahl der Microsoft 365 Business Premium-Abonnements. Ungeachtet der Lizenzanforderungen für qualifizierende Betriebssysteme ist der Kunde berechtigt, Windows 11 Home to Pro Upgrade für Microsoft 365 Business Premium-Software auf Geräten zu installieren, die mit Windows Home Version 7 oder höher lizenziert sind.

Automatische Aktualisierungen

Der Kunde berechtigt Microsoft dazu, Updates auf Geräten, auf denen Windows 10/11 installiert ist, automatisch herunterzuladen und zu installieren, es sei denn, sie wurden so konfiguriert, dass das automatische Ausführen von Updates durch unterstützte Methoden verhindert wurde. Alle Aktualisierungen sind unter den gleichen Bestimmungen lizenziert wie das Produkt, für das sie gelten.

Windows 7 ESU (Extended Security Updates)

Der Kunde kann Windows 7 ESU-Lizenzen pro Gerät erwerben. Geräte, auf denen eine lokale Betriebssystemumgebung mit ESU ausgeführt wird oder die auf virtuelle Betriebssystemumgebungen mit ESU zugreifen, müssen für das jeweilige Jahr mit Windows 7 ESU lizenziert sein. Geräte benötigen keine ESU-Lizenz für den Zugriff auf Windows 7-Betriebssystemumgebungen mit ESU, in denen Azure Virtual Desktop ausgeführt wird. Wenn der Kunde eine oder mehrere ESU-Lizenzen besitzt, benötigen Geräte keine ESU-Lizenz, um durch ESU abgedeckte Windows 7 OSEs auszuführen oder darauf zuzugreifen, wenn die OSE über ein Visual Studio-Abonnement für Entwicklungs- oder Testzwecke lizenziert ist. Lizenzen für Windows 7 ESU 2020/2021/2022 für M365 dürfen nur Geräten mit aktiver Software Assurance zugewiesen werden oder ausschließlich von Nutzern mit Windows Enterprise, VDA oder M365-ALs (einschließlich Windows Enterprise) genutzt werden. Windows 7 ESU 2020/2021/2022-Lizenzen können jedem beliebigen Gerät zugewiesen werden. Windows 7 ESU 2021 und 2022- sowie Windows 7 ESU 2021 und 2022 for M365-&Lizenzen& dürfen nur Geräten zugewiesen werden, die auch mit ESU(s) für das/die Vorjahr(e) lizenziert sind.

Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021

Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021-Lizenzen dürfen nicht auf einem PC für allgemeine Zwecke oder als wirtschaftlich sinnvoller Ersatz für ein solches System verwendet werden.  „PC für allgemeine Zwecke“ bezeichnet ein Gerät, das für Verbraucher- oder Geschäftsaufgaben oder -prozesse wie E-Mail, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Datenbanken, Netzwerk-/Internetbrowsing, Terminplanung und persönliche Finanzplanung verwendet wird.

Programme für Forschung & Lehre und gemeinnützige Einrichtungen 

Zuweisung von Lizenzen

Zuweisung von Pro-Nutzer-Lizenzen

Der lizenzierte Nutzer muss Hauptnutzer mindestens eines Geräts sein, das die Anforderungen unter „Qualifizierendes OS mit Nutzungsbeschränkung – Pro-Gerät-Lizenzen“ erfüllt.

Zuweisung von Pro-Gerät-Lizenzen

Das Lizenzierte Gerät muss die Anforderungen unter „Qualifizierendes OS mit Nutzungsbeschränkung – Pro-Gerät-Lizenzen“ erfüllen und das Qualifizierende OS muss auf dem Lizenzierten Gerät installiert sein. Die Lizenzzuweisung pro Gerät ist permanent, außer wenn der Kunde über Software Assurance für dieses Gerät verfügt.

Rechte der Windows-Editionen für Forschung & Lehre

Windows Education-Lizenzen schließen das Recht ein, Windows Enterprise anstelle von Windows Education zu installieren und zu aktivieren.

Verwendung in frei zugänglichen Räumlichkeiten oder Bibliotheken

Einrichtungen mit Windows Education E3/E5 oder Windows Education (pro Gerät), die allen Lehrkräften und Personal, Qualifizierten Nutzern von Forschung und Lehre oder Wissensarbeitern zugewiesen sind, können Windows Education, Windows Enterprise oder Windows Pro Academic in jedem frei zugänglichen Labor oder jeder Bibliothek innerhalb der Organisation der Einrichtung installieren. Die Nutzung der Software unterliegt ansonsten den Lizenzbestimmungen für Windows Education. Diese Bestimmung gilt nicht für Nutzer-ALs, die im Rahmen des Microsoft Cloudvertrags und des Microsoft Kundenvertrags erworben wurden.

Freigegebene Geräte

Einrichtungen mit Windows Education E3/E5, das allen Wissensarbeitern oder Qualifizierten Nutzern von Forschung und Lehre zugewiesen ist, sind lizenziert, Windows Education, Windows Enterprise oder Windows Pro Academic auf jedem gemeinsam genutzten Gerät mit einem qualifizierten Betriebssystem innerhalb der Organisation der Einrichtung auszuführen. Für die Zwecke dieses Absatzes bezeichnet „freigegebenes Gerät“ ein Gerät, das von einer beliebigen Einzelperson nicht mehr als 50 Prozent der Zeit eines einzigen Arbeitstages genutzt wird und keinem Hauptnutzer als Hauptarbeitsgerät zugewiesen wurde. Die Nutzung von Windows auf freigegebenen Geräten zählt nicht als Nutzung eines Bildungsplattformprodukts unter dem Beitritt für Bildungslösungen. Die Nutzung der Software unterliegt ansonsten den Lizenzbestimmungen für Windows Education.

Get Genuine Windows-Lizenzen

  • Kunden können Get Genuine Windows-Lizenzen (auch bekannt als “GGWA”) für die Vollversion des Windows Desktop-Betriebssystems für Geräte erwerben, die gültige Windows-Lizenzen erfordern. Da es sich bei Get Genuine Windows-Lizenzen um Volllizenzen für Windows handelt, sind sie nicht an ein Qualifizierendes Betriebssystem gebunden.
  • Get Genuine Windows-Lizenzen sind nur als einmaliger Kauf pro Kunde erhältlich, wobei alle Einheiten in einer einzigen Bestellung enthalten sein müssen. Get Genuine Windows-Lizenzen können Geräten ohne Qualifizierendes Betriebssystem nicht zugewiesen werden, wenn diese Geräte nach der Bestellung des Kunden erworben werden.

Voraussetzungen für das Universelle Druckvolumen-Add-On

LizenzLizenzvorbedingungen
Universelles Druckvolumen-Add-OnMicrosoft 365 A3/A5/E3/E5/F3; Microsoft 365 Business Premium; Windows 11 Education A3/A5; Windows 11 Enterprise E3/E5; Universaldruck

Nutzungsrechte

Gibt die Lizenzbestimmungen für jedes Softwareprodukt an, darunter die universellen Lizenzbestimmungen, das jeweilige Lizenzmodell und möglicherweise vorhandene produktspezifische Lizenzbestimmungen. Verweise auf die „Nutzungsrechte“ im Volumenlizenzvertrag des Kunden beziehen sich auf die Geschäftsbedingungen im Abschnitt „Nutzungsrechte“ der jeweiligen Softwareprodukteinträge.

Nutzungsrechte
LizenzbestimmungenUniverselle Lizenzbestimmungen für jegliche Software (siehe Abschnitt zu zusätzlichen Lizenzbestimmungen für Online-Dienste unten)
Niedrigere EditionEnterprise zu Pro
Voraussetzungen für Externen NutzerzugriffKeine
Enthaltene TechnologienKeine
HinweiseH.264 und/oder VC-1, H.265/HEVC – siehe Hinweise 

Zusätzliche Lizenzbestimmungen für Onlinedienste

Bestimmte Windows-Softwarelizenzen umfassen einige Onlinedienste, die den Allgemeinen Lizenzbestimmungen für Onlinedienste, unterliegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Microsoft Defender for Endpoint, Windows Autopilot, Windows Autopatch, Windows Update for Business Reports und den Windows Update for Business-Bereitstellungsdienst. 

Windows-Diagnosedatenprozessor-Konfiguration

Für Windows 10/11 Enterprise-, Pro- und Education-Editionen, die eine Windows-Diagnosedatenprozessor-Konfiguration unterstützen, ist Microsoft der Auftragsverarbeiter für Windows-Diagnosedaten, die von einem Gerät erhoben werden, auf dem eine solche Konfiguration festgelegt ist. Diese Konfiguration wird festgelegt, indem dem ein Microsoft Entra ID-Konto mit dem Gerät verbunden wird und alle anderen in der Produktdokumentation ( www.aka.ms/wddprocessor) beschriebenen erforderlichen Schritte durchgeführt werden. Über den oben beschriebenen Rahmen hinaus ist Microsoft weiterhin Verantwortlicher für personenbezogene Daten, die in Verbindung mit Ihrer Nutzung von Windows verarbeitet werden, einschließlich Daten, die von Microsoft in Verbindung mit der Nutzung von dienstbasierten Ressourcen durch den Kunden verarbeitet werden. Wenn Microsoft ein Datenverantwortlicher ist, verarbeitet Microsoft die personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der Microsoft-Datenschutzerklärung (www.aka.ms/privacy), und die Bestimmungen des Datenschutznachtrags (www.aka.ms/DPA) finden keine Anwendung.

Lokale Verwendung von Windows

Der Kunde ist berechtigt, über einen Volumenlizenzvertrag erworbene Windows-Software als eine Physische OSE lokal auf Lizenzierten Geräten zu nutzen. Dieses lokale Nutzungsrecht gilt für VDA-Pro-Gerät-Lizenzen nur, wenn das Lizenzierte Gerät außerdem mit einem Qualifizierenden Betriebssystem lizenziert ist. Lizenzierte Nutzer sind berechtigt, über einen Volumenlizenzvertrag erworbene Windows-Software als eine Physische OSE lokal auf Geräten zu nutzen, die mit einem Qualifizierenden Betriebssystem lizenziert sind.

Microsoft Entra ID-basierte Aktivierung für Windows

Lizenzierte Nutzer, die Microsoft Entra ID-basierte Aktivierung nutzen, sind berechtigt, die Software in der Physischen OSE von bis zu fünf Geräten gleichzeitig zu aktivieren, auf denen entweder Windows 10 Pro Anniversary Update oder Windows 10 Enterprise Creator’s Update oder eine höhere Version ausgeführt wird.

Microsoft Defender für Endpunkt

Berechtigte Lizenzierte Nutzer dürfen Microsoft Defender für Endpunkt auf bis zu fünf Geräten simultan nutzen.

Windows-Anwendungen

Sofern dem Kunden keine anderen Bestimmungen angezeigt oder in den Einstellungen der Anwendung präsentiert werden, erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass die Dienste, auf die er über die Windows-Anwendung zugreift, durch den Microsoft-Dienstleistungsvertrag unter http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=246338 bzw. bei Windows-Anwendungen, die auf Xbox-Dienste zugreifen, durch die Xbox.com-Nutzungsbestimmungen unter http://xbox.com/legal/livetou geregelt werden.

Nutzungsrechtefreischaltung zum Microsoft-Kundenvertrag

Für Kunden, die im Rahmen eines Microsoft Cloud-Vertrags oder einer Microsoft-Kundenvereinbarung lizenziert sind,

  • Ungeachtet der Anforderungen unter „Microsoft Entra ID-basierte Aktivierung für Windows“ und unter „Windows 11 Upgrade-Vorteil“ darf jeder Nutzer höchstens fünf Instanzen der Software gleichzeitig auf physischen und virtuellen Betriebssystemen ausführen.
  • Nur für Abonnementlizenzen: Ungeachtet der Universellen Lizenzbestimmungen für die gesamte Software oder des Volumenlizenzvertrags, enthalten Upgrade-Abonnementlizenzen keine Rechte zur Ausführung oder Installation einer früheren Version, einer anderen Sprachversion, einer anderen Plattformversion oder einer niedrigeren Edition von Windows, einschließlich Windows Enterprise LTSC. Nutzer können jedoch ihre Editionsaktualisierungen auf Windows 10-Geräten anwenden, ohne auf Windows 11 zu aktualisieren, wenn sie dies wünschen.
  • Software Assurance-Vergünstigungen sind nicht anwendbar.

Windows 11 Upgrade-Vorteil

Die folgenden Nutzer-ALs umfassen einen Windows 11 Upgrade-Vorteil (nur Versionsupgrade, Edition bleibt gleich) für mit Windows 8, 8.1, 10 lizenzierte Geräte: 

  • Windows 11 Enterprise/Education (alle)
  • Microsoft 365 (alle, die Windows 11 Enterprise enthalten)

Windows 11 Virtualisierung

Kunden mit Windows 11 Enterprise Pro Nutzer-ALs (ausschließlich nur lokal), Windows 11 Education Pro Nutzer-ALs oder VDA Pro Nutzer-ALs, die Microsoft Entra ID-basierte Aktivierung auf unterstützten Editionen nutzen, sind berechtigt, das Windows 10 Creators Update oder eine neuere Version der Software auf einer virtuellen Maschine zu installieren, die in den Microsoft Azure-Konten oder auf einem Server des Kunden läuft (vorbehaltlich der Outsourcing Software Management-Klausel). Jeder Lizenzierte Nutzer darf auf bis zu vier Instanzen der Software zugreifen. Azure Behördenkunden sind berechtigt, anstelle der KMS-Aktivierung die Microsoft Entra ID-basierte Aktivierung einzusetzen. Beim Konfigurieren der Images auf Microsoft Azure müssen Kunden anzeigen, dass sie mehrinstanzenfähiges Hosting für Windows nutzen, und weitere, unter https://docs.microsoft.com/windows/deployment/vda-subscription-activation genannte Software-Konfigurationsanforderungen einhalten. Ungeachtet anders lautender Bestimmungen in der Outsourcing-Software-Management-Klausel sind die lizenzierten VDA E3- und E5-Nutzer des Kunden berechtigt, im Rahmen dieser Virtualisierungsrechte auf jeden der Nutzung durch den Kunden bestimmten Geräte eines gelisteten Anbieters auf Windows-Software aus der Ferne zuzugreifen. Dieser Abschnitt gilt nicht für Studenten, die über Studentenvergünstigungen Zugriff auf Software erhalten.

Azure Virtual Desktop für Windows

Azure Virtual Desktop für Windows

Nutzer, die mit Microsoft 365 E3/E5/G3/G5/F3/Business Premium/A3/A5/Studentenvergünstigung, Windows Enterprise E3/E5, Windows Education A3/A5 oder Windows VDA E3/E5 lizenziert sind, sind berechtigt, in den Microsoft Azure-Konten des Kunden auf die virtuellen Computer auf Azure-Virtual Desktop Windows zuzugreifen. Virtuelle Computer unter Azure Virtual Desktop-werden nicht auf das Limit der Geräteaktivierung eines Nutzers angerechnet.

Azure Virtual Desktop für Entwicklung und Test

Nutzer, die mit Visual Studio-Abonnements und MSDN-Plattformen mit aktiver SA lizenziert sind („autorisierte Nutzer“), können zu Entwicklungs- und Testzwecken auf virtuelle Computer unter Azure Virtual Desktop Windows und Windows Server zugreifen, die in den Microsoft Azure-Konten des Kunden ausgeführt werden. Die Endnutzer des Kunden können auch auf virtuelle Computer unter Azure Virtual Desktop Windows und Windows Server zugreifen, die von autorisierten Nutzern initiiert wurden, um Akzeptanztests durchzuführen oder Feedback zu geben.

Betriebssystem zum Zugriff auf Azure Virtual Desktop pro Nutzer  

Allgemeine Bestimmungen. Die folgenden Allgemeinen Lizenzbestimmungen für jegliche Software gelten nicht für die Software in Bezug auf das Betriebssystem zum Zugriff auf Azure Virtual Desktop pro Nutzer: Rechte zur Nutzung anderer Versionen und niedrigerer Editionen; Software Assurance; Auslagerung der Softwareverwaltung.

Windows 365-Betriebssystem

Allgemeine Bestimmungen. Die folgenden Allgemeinen Lizenzbestimmungen für jegliche Software gelten nicht für die Windows 365-Betriebssystemsoftware: Rechte zur Nutzung anderer Versionen und niedrigerer Editionen; Software Assurance; Auslagerung der Softwareverwaltung.

Lizenzmodell

Desktopbetriebssysteme

Gerätelizenz

  1. Der Kunde ist je erworbener Lizenz berechtigt, eine Kopie der Software auf einem Lizenzierten Gerät oder innerhalb eines lokalen virtuellen Hardwaresystems auf einem Lizenzierten Gerät zu installieren.
  2. Der Kunde ist berechtigt, die Software auf bis zu zwei Prozessoren zu verwenden.
  3. Die lokale Nutzung ist für jeden Nutzer gestattet.
  4. Die Remoteverwendung ist für den Hauptnutzer des Lizenzierten Geräts sowie für jeden anderen Nutzer von einem anderen Lizenzierten Gerät oder einem Lizenzierten Gerät mit Windows VDA gestattet.
  5. Nur ein Nutzer ist jeweils berechtigt, auf die Software zuzugreifen und sie zu verwenden.
  6. Der Kunde ist berechtigt, bis zu 20 andere Geräte mit dem Lizenzierten Gerät zu verbinden, um Dateifreigabe-, Datei-, Druck-, Internetinformationsdienste, Dienste für die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung und Telefoniedienste zu verwenden.
  7. Für KMS-Aktivierung oder eine ähnliche Technologie ist eine unbegrenzte Anzahl von Verbindungen zulässig.

Adobe Flash Player

Möglicherweise enthält die Software eine Version von Adobe Flash Player. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass seine Verwendung von Adobe Flash Player durch die Lizenzbestimmungen für Adobe Systems Incorporated unter http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=248532 geregelt wird. Adobe und Flash sind entweder eingetragene Marken oder Marken von Adobe Systems Incorporated in den USA und/oder anderen Ländern.


Zugehörige Ressourcen

Warning icon

Bitte beachten Sie, dass diese Ressourcen nur zu Referenzzwecken bereitgestellt werden und nicht als Teil der Produktbestimmungen gelten. Um weitere Versionen und Sprachen anzuzeigen, klicken Sie hier.

Zurück zum Anfang